

Solitär 2015

Solitär
Cabernet Sauvignon
Merlot
Lemberger
Solitär

Samtig mit Kirsche und Tabak
Der Solitär von Schwegler präsentiert sich in einem tiefen Rubinrot mit schimmernden granatroten Reflexen. Die Klarheit ist makellos, und die dichte Farbe deutet auf eine hohe Konzentration und einen komplexen Charakter hin – ein Wein, der bereits im Glas verführt.
In der Nase entfaltet sich ein vielschichtiges Bouquet aus reifer Kirsche, schwarzer Johannisbeere und einem Hauch von Minze. Unterlegt wird das Fruchtspiel von Noten dunkler Schokolade, würzigem Tabak und einer dezenten Nuance von Röstaromen, die an frisch gemahlenen Kaffee erinnern.
Am Gaumen zeigt sich der Wein üppig und doch präzise, mit samtigen Tanninen und einer harmonischen Säurestruktur. Das Geschmacksbild wird dominiert von reifer dunkler Frucht, feiner Würze und einem langanhaltenden, eleganten Abgang, der von subtilen Holznoten begleitet wird.
Hergestellt aus sorgfältig selektierten Trauben, die auf kargen, mineralstoffreichen Böden gedeihen. Durch einen schonenden Ausbau im Barrique wird die Balance aus Frucht, Tannin und Struktur perfektioniert. Warum dieser Wein besonders ist? Er vereint Terroir, Tradition und handwerkliche Präzision.
Konsequent natürlich.
Die Ernährung der Reben steuert Familie Schwegler ausschließlich über die Einbringung organischen Materials, durch artenreiche Einsaaten und viel Handarbeit. Im Keller setzt sich diese Philosophie konsequent fort: Zum größten Teil im natürlichen Werkstoff Holz ausgebaut, werden ihre Weine unbehandelt und ungeschönt nach langer Fassreife minimal geschwefelt auf die Flasche gefüllt. Mit dem Jahrgang 2019 liesen sie ihre seit Jahrzehnten gelebte und nachhaltige Arbeitsweise im Weinberg zertifizieren.


Weitere Weine des Weinguts
Das könnte Dir auch gefallen
Solitär
2015

Samtig mit Kirsche und Tabak
Der Solitär von Schwegler präsentiert sich in einem tiefen Rubinrot mit schimmernden granatroten Reflexen. Die Klarheit ist makellos, und die dichte Farbe deutet auf eine hohe Konzentration und einen komplexen Charakter hin – ein Wein, der bereits im Glas verführt.
In der Nase entfaltet sich ein vielschichtiges Bouquet aus reifer Kirsche, schwarzer Johannisbeere und einem Hauch von Minze. Unterlegt wird das Fruchtspiel von Noten dunkler Schokolade, würzigem Tabak und einer dezenten Nuance von Röstaromen, die an frisch gemahlenen Kaffee erinnern.
Am Gaumen zeigt sich der Wein üppig und doch präzise, mit samtigen Tanninen und einer harmonischen Säurestruktur. Das Geschmacksbild wird dominiert von reifer dunkler Frucht, feiner Würze und einem langanhaltenden, eleganten Abgang, der von subtilen Holznoten begleitet wird.
Hergestellt aus sorgfältig selektierten Trauben, die auf kargen, mineralstoffreichen Böden gedeihen. Durch einen schonenden Ausbau im Barrique wird die Balance aus Frucht, Tannin und Struktur perfektioniert. Warum dieser Wein besonders ist? Er vereint Terroir, Tradition und handwerkliche Präzision.