

Saphir 2020

Saphir
Merlot
Cabertin
Cabernet Franc
Lemberger
Saphir

Dunkle Pflaume mit würziger Nelke.
Im Glas schimmert der Saphir in tiefem Granatrot mit rubinfarbenen Reflexen. Die hohe Viskosität lässt sich durch eine zarte Schlierenbildung erkennen, die auf die Komplexität und den gehaltvollen Charakter des Weins hinweist.
Ein intensives Bouquet aus dunklen Beeren wie Brombeere und Pflaume wird von Noten von Eiche, Tabak und Nelke begleitet. Subtile Akzente von Leder, Waldboden und mineralischen Tönen verleihen ihm eine tiefgründige Eleganz.
Am Gaumen präsentiert sich der Wein üppig und strukturiert mit geschmeidigen Tanninen. Seine Balance zwischen Frucht, Säure und Holznoten ist meisterhaft, während Nuancen von Lakritze und Pfeffer den langen Abgang würzen.
Dieser Wein ist ein Spiegel des Württemberger Terroirs. Handverlesene Trauben aus nachhaltig bewirtschafteten Weinbergen, kombiniert mit einer präzisen Vinifikation und Lagerung in hochwertigen Holzfässern, machen ihn zu einem Meisterwerk deutscher Rotweinkunst.
Konsequent natürlich.
Die Ernährung der Reben steuert Familie Schwegler ausschließlich über die Einbringung organischen Materials, durch artenreiche Einsaaten und viel Handarbeit. Im Keller setzt sich diese Philosophie konsequent fort: Zum größten Teil im natürlichen Werkstoff Holz ausgebaut, werden ihre Weine unbehandelt und ungeschönt nach langer Fassreife minimal geschwefelt auf die Flasche gefüllt. Mit dem Jahrgang 2019 liesen sie ihre seit Jahrzehnten gelebte und nachhaltige Arbeitsweise im Weinberg zertifizieren.


Weitere Weine des Weinguts
Das könnte Dir auch gefallen
Saphir
2020

Dunkle Pflaume mit würziger Nelke.
Im Glas schimmert der Saphir in tiefem Granatrot mit rubinfarbenen Reflexen. Die hohe Viskosität lässt sich durch eine zarte Schlierenbildung erkennen, die auf die Komplexität und den gehaltvollen Charakter des Weins hinweist.
Ein intensives Bouquet aus dunklen Beeren wie Brombeere und Pflaume wird von Noten von Eiche, Tabak und Nelke begleitet. Subtile Akzente von Leder, Waldboden und mineralischen Tönen verleihen ihm eine tiefgründige Eleganz.
Am Gaumen präsentiert sich der Wein üppig und strukturiert mit geschmeidigen Tanninen. Seine Balance zwischen Frucht, Säure und Holznoten ist meisterhaft, während Nuancen von Lakritze und Pfeffer den langen Abgang würzen.
Dieser Wein ist ein Spiegel des Württemberger Terroirs. Handverlesene Trauben aus nachhaltig bewirtschafteten Weinbergen, kombiniert mit einer präzisen Vinifikation und Lagerung in hochwertigen Holzfässern, machen ihn zu einem Meisterwerk deutscher Rotweinkunst.