
Bodega Dos Hemisferios
Drei Mal Ernten im Jahr: Am Äquator möglich.
Es galt lange Zeit als ein Ding der Unmöglichkeit, in tropischen Regionen, Weinbau zu betreiben. Schon gar nicht direkt am Äquator. Dos Hemisferios überzeugt vom Gegenteil.
Das Weinwunder vom Äquator.
Dos Hemisferios ist ein Pionierweingut in Ecuador, das scheinbar Unmögliches wagt: Weinbau direkt am Äquator. Mit viel Leidenschaft, Familiengeist und Innovationsdrang entstehen hier außergewöhnliche Weine, die das Land der "Mitte der Welt" auf die internationale Weinkarte setzen.
Kaum zu glauben, dass in Ecuador, direkt auf dem Äquator, edle Weinreben gedeihen können – doch genau das beweist Dos Hemisferios. 1999 legte die Familie Wright mit dem Kauf von 360 Hektar Land in San Miguel del Morro den Grundstein für dieses Abenteuer. Schließlich galt Ecuador bis dahin nicht gerade als Weinland. Auf kargem Küstenboden, geküsst von der Tropensonne und einer kühlen Meeresbrise, pflanzten die Weinpioniere zunächst Tafeltrauben – mit verblüffendem Erfolg.
2004 folgte der nächste Schritt: Die besten Klone klassischer Rebsorten wie Cabernet Sauvignon, Malbec, Merlot, Pinot Noir, Syrah und Chardonnay wurden importiert. Mit Unterstützung des argentinischen Starönologen Abel Furlán gelang 2006 der erste ecuadorianische Spitzenwein: der Cabernet-Malbec-Cuvée „Paradoja“ 2006. Sein Name (Paradoxon) sagt alles: Weinbau am Äquator schien lange unmöglich. Die erste Auflage von 1200 Flaschen wurde an Freunde verkauft, die von Qualität und Charakter dieses Weins begeistert waren.
Heute ist aus der Vision ein florierendes Familienweingut geworden. Dos Hemisferios baut zwölf verschiedene Rebsorten an (neun rote, drei weiße) und hat über 30 unterschiedliche Weine im Portfolio – vom fruchtigen Jungwein bis zum eleganten Reserva.
Über 40 internationale Auszeichnungen später präsentiert Dos Hemisferios seine Weine weltweit auf Messen und beweist: Hier in der Mitte der Welt wird das Unmögliche mit jeder Flasche aufs Neue möglich gemacht. Und wir dürfen die Weine exklusiv für Europa importieren.
Im Einklang mit der Natur.
Von Anfang an setzt Dos Hemisferios auf naturnahen Weinbau. Die Weinberge werden ökologisch und mit viel Handarbeit bewirtschaftet: Statt Chemie kommen wo immer möglich nützliche Insekten und nachhaltige Methoden zum Einsatz, um Reben und Boden gesund zu halten. Die Rebstöcke wachsen unter der tropischen Sonne und werden achtsam gepflegt, damit sie ihr Umfeld widerspiegeln können. Auch im Keller wird behutsam gearbeitet – das Terroir soll im Wein unverfälscht zur Geltung kommen. So entstehen charakterstarke Weine, die man mit gutem Gewissen genießen kann.
Reinen Wein einschenken.
Authentizität und Ehrlichkeit sind für Dos Hemisferios keine leeren Worte, sondern gelebte Philosophie. Das Weingut "schenkt reinen Wein ein" – im wahrsten Sinne: Jede Flasche enthält 100% ecuadorianischen Wein aus eigenem Anbau. Es wird nichts beschönigt oder versteckt: vom Weinberg bis zur Abfüllung legt die Familie Wert auf Transparenz und Qualität. Modernste Kellertechnik wird hier nur eingesetzt, um das Beste aus den Trauben herauszuholen, ohne den natürlichen Charakter zu verfälschen. Das Ergebnis sind ehrliche Weine voller Charakter, die ihre Herkunft unverstellt zeigen.
Mit der Region gewachsen.
Dos Hemisferios ist tief mit seiner Heimat verwurzelt und engagiert sich für die Menschen vor Ort. In der kleinen Gemeinde San Miguel del Morro hat der Weinbau neue Arbeitsplätze und Perspektiven geschaffen. Viele lokale Hände sind am Erfolg beteiligt – ob im Weinberg, in der Kellerei oder im Weintourismus, der Besucher in die Region bringt. Das Weingut gibt Wissen und Erfolg an die Gemeinschaft weiter und stärkt den Stolz der Region. Auch internationale Erfolge strahlen in die Dorfgemeinschaft aus. Weingut und Gemeinde beweisen gemeinsam: Wenn alle an eine Vision glauben, sind scheinbar unmögliche Dinge erreichbar.
«Die einzigartigen klimatischen Bedingungen am Äquator lassen bis zu 3 Ernten im Jahr zu - ein Zusammenspiel aus Sonne, Wind, Humboldtstrom und Erde.»

Weinbau am Humboldtstrom - ein Paradoxon macht Karriere.

Weine des Weinguts

Armonia Cabernet Sauvignon
2021
Lebensmittelangaben

Travesia Cabernet Sauvignon
2015
Lebensmittelangaben

Armonia Merlot
2021
Lebensmittelangaben

Paradoja
2016
Lebensmittelangaben

Travesia Malbec
2017
Lebensmittelangaben

Enigma Chardonnay
2020
Lebensmittelangaben

Das DOS HEMISFERIOS Probierpaket
Lebensmittelangaben

Armonia Merlot
2022
Lebensmittelangaben

Armonia Chardonnay
Lebensmittelangaben

Armonia Rosé
2022
Lebensmittelangaben

Tomás Carlos
2020
Lebensmittelangaben

Paradoja
2018
Lebensmittelangaben

Almirante
2017
Lebensmittelangaben

Tomás Carlos
2017
Lebensmittelangaben

Travesia Cabernet Sauvignon
2019
Lebensmittelangaben

Travesia Malbec
2019
Lebensmittelangaben

Enigma Chardonnay
2021
Lebensmittelangaben