

Lampyris 2020

Lampyris
Lampyris

Dunkle Kirsche trifft Bitterschokolade.
Im Glas ein tiefes Rubinrot, fast undurchsichtig, mit schwarzem Kern und violettem Saum. Der Wein wirkt kompakt, fast geheimnisvoll. Beim Schwenken ziehen sich dichte Kirchenfenster langsam die Glaswand hinab – ein visuelles Versprechen für Dichte, Reife und Substanz.
Schon beim ersten Hineinriechen drängt sich dunkle Kirsche in den Vordergrund, gefolgt von reifen Brombeeren, Zedernholz und einem Hauch Veilchen. Darunter liegt eine balsamisch-würzige Tiefe mit Anklängen von Tabak, Bitterschokolade und nasser Erde. Kein Duft von der Stange – das hier hat Haltung.
Im Mund zeigt sich der Lampyris vollmundig, mit zupackenden, aber reifen Tanninen – wie ein fester Handschlag in Leder. Die Frucht bleibt dunkel und konzentriert, getragen von mineralischer Tiefe und einer feinen Bitternote. Lang, warm, souverän – ein Wein mit echtem Rückgrat.
Die Trauben stammen aus organisch bewirtschafteten Böden mit hohem Kalkanteil – gelesen spät, wenn die Beeren fast überreif sind. Spontanvergoren, 24 Monate in Barrique & großen Eichenfässern gereift, unfiltriert. Dieser Wein ist keine Inszenierung – er ist gelebte Handarbeit mit Naturverständnis.
Der junge Marco Caiaffa übernimmt nach dem Studium die Weinberge des Vaters und krempelt alles auf Bio um. Seine 5 Geschwister und Millionen Insekten helfen ihm bei der Arbeit.
Nach dem Studium zum Winzer hat der junge Marco Caiaffa eine Vision. Er möchte die Weinberge des Vaters auf ökologische Erzeugung umstellen und somit ein Vorreiter seiner Region werden. Der Vater hatte bis dato seine Trauben an die örtliche Genossenschaft verkauft. Die Zeiten sind vorbei: Marco verkauft keine Trauben, er verkauft seine eigenen, aromatischen Weine. Mit seinen Weinen feiert er Biodiversität wie kein zweiter. Insekten sind für Marco der beste Gradmesser für Biodiversität und einen erfolgreichen ökologischen Weinbau. Seine Etiketten sind eine Hommage an sie: Glühwürmchen, Tausenfüßler, Libelle und viele mehr... Seine 5 Geschwister unterstützen ihn im Weinberg und im Keller. Die ganze Familie Caiaffa glaubt mit Marco.



Weitere Weine des Weinguts
Das könnte Dir auch gefallen
Lampyris
2020

Dunkle Kirsche trifft Bitterschokolade.
Im Glas ein tiefes Rubinrot, fast undurchsichtig, mit schwarzem Kern und violettem Saum. Der Wein wirkt kompakt, fast geheimnisvoll. Beim Schwenken ziehen sich dichte Kirchenfenster langsam die Glaswand hinab – ein visuelles Versprechen für Dichte, Reife und Substanz.
Schon beim ersten Hineinriechen drängt sich dunkle Kirsche in den Vordergrund, gefolgt von reifen Brombeeren, Zedernholz und einem Hauch Veilchen. Darunter liegt eine balsamisch-würzige Tiefe mit Anklängen von Tabak, Bitterschokolade und nasser Erde. Kein Duft von der Stange – das hier hat Haltung.
Im Mund zeigt sich der Lampyris vollmundig, mit zupackenden, aber reifen Tanninen – wie ein fester Handschlag in Leder. Die Frucht bleibt dunkel und konzentriert, getragen von mineralischer Tiefe und einer feinen Bitternote. Lang, warm, souverän – ein Wein mit echtem Rückgrat.
Die Trauben stammen aus organisch bewirtschafteten Böden mit hohem Kalkanteil – gelesen spät, wenn die Beeren fast überreif sind. Spontanvergoren, 24 Monate in Barrique & großen Eichenfässern gereift, unfiltriert. Dieser Wein ist keine Inszenierung – er ist gelebte Handarbeit mit Naturverständnis.