

TN 2018

TN
TN

Amarenakirsche mit schön eingebundenem Holz
Im Glas zeigt er sich im leuchtenden Karminrot mit purpurnen Reflexen.
Der Geruch startet mit einer satten Amarenakirsche, begleitet von Heidelbeere und dem schön eingebundenen Holz. Gönnt diesem Wein Luft, denn im Glas entwickelt er sich immer mehr.
Am Gaumen zeigt die Rebsorte ihr knackiges Tannin. Das kann bei einer Flaschenreife von über 5 Jahren nicht schaden und gibt dem Wein eine tolle Struktur. Geschmacklich zeigen sich dieselben Aromen wie im Geruch, außer dass noch eine Note Schwarze Johannisbeere dazu kommt. Dieser Wein macht Schluck für Schluck immer mehr Spaß und kann auf jeden Fall noch eine Weile liegen gelassen werden.
Touriga Nacional ist eine der häufigsten Rebsorten Portugals - der sortenreine TN2015 zählt zu den besten Touriga Nacionals aus Portugal.
Familiengeschichte zum Trinken: Der Lebenstraum von Großvater Pôpa war ein eigenes Weingut im Douro-Tal. Seine Nachfahren lassen diesen Traum in Erfüllung gehen.
In dem ältesten herkunftsgeschützten Weinanbaugebiet der Welt arbeitete der junge Pôpa in den Weinbergen im Douro-Tal. Der stolze Mann schwärmte glühend vor Überzeugung von der Qualität und Einzigartigkeit der Weine. Pôpa träumte vom eigenen Weingut. Erst nach seinem Tod konnte dieser Traum in Erfüllung ging und sein Sohn Zeca kauft im Jahr 2003 die ersten 9 Hektar Rebfläche im Douro-Tal: darunter renommierte aber auch neue Lagen. Gemeinsam mit seinen Kindern Vanessa und Stéphane und dem Winzer und König der Baga-Traube, Luis Pato, baut er das Weingut Quinta do Pôpa zu ehren seines Vaters auf. Im Jahr 2010 übergibt er dieses in die fähigen Hände seiner Kinder, die das Familienerbe mit Sorgfalt und Hingabe pflegen.


Weitere Weine des Weinguts
Das könnte Dir auch gefallen
TN
2018

Amarenakirsche mit schön eingebundenem Holz
Im Glas zeigt er sich im leuchtenden Karminrot mit purpurnen Reflexen.
Der Geruch startet mit einer satten Amarenakirsche, begleitet von Heidelbeere und dem schön eingebundenen Holz. Gönnt diesem Wein Luft, denn im Glas entwickelt er sich immer mehr.
Am Gaumen zeigt die Rebsorte ihr knackiges Tannin. Das kann bei einer Flaschenreife von über 5 Jahren nicht schaden und gibt dem Wein eine tolle Struktur. Geschmacklich zeigen sich dieselben Aromen wie im Geruch, außer dass noch eine Note Schwarze Johannisbeere dazu kommt. Dieser Wein macht Schluck für Schluck immer mehr Spaß und kann auf jeden Fall noch eine Weile liegen gelassen werden.
Touriga Nacional ist eine der häufigsten Rebsorten Portugals - der sortenreine TN2015 zählt zu den besten Touriga Nacionals aus Portugal.