

Tinto Doce 2019

Tinto Doce
Tinta Barroca
Gemischter Satz
Tinto Doce

Frische Himbeere im Dream-Team aus Süße, Säure und Tannin.
Während die Farbe noch nach einem tiefroten Klassiker aussieht, erwartet uns bereits eine aromenreiche Nase.
Hier macht der Duft nach satten Johannisbeeren, Preiselbeeren und Zitronen den Anfang. Man riecht aber auch, dass es sich um einen Rotwein handelt.
Der erste Schluck bringt eine Geschmacksexplosion mit sich. Ein Dream-Team von Süße, Säure, Frucht und Tannin. Erst breitet sich die fruchtige Süße aus, die sofort von einer knackigen, lebendigen Säure eingeholt wird. Dann kommt super deutlich der Geschmack von frischen Himbeeren auf, gefolgt von einem angenehmen, standhaften Tannin. Wichtig: unbedingt gekühlt genießen!
In diesem kleinen Fläschchen ist eine Vielzahl an Rebsorten vereint. Darunter die regional-typischen Sorten wie: Touriga Franca, Tinta Barroca, Tinta Amarela und Tinta Roriz.
Familiengeschichte zum Trinken: Der Lebenstraum von Großvater Pôpa war ein eigenes Weingut im Douro-Tal. Seine Nachfahren lassen diesen Traum in Erfüllung gehen.
In dem ältesten herkunftsgeschützten Weinanbaugebiet der Welt arbeitete der junge Pôpa in den Weinbergen im Douro-Tal. Der stolze Mann schwärmte glühend vor Überzeugung von der Qualität und Einzigartigkeit der Weine. Pôpa träumte vom eigenen Weingut. Erst nach seinem Tod konnte dieser Traum in Erfüllung ging und sein Sohn Zeca kauft im Jahr 2003 die ersten 9 Hektar Rebfläche im Douro-Tal: darunter renommierte aber auch neue Lagen. Gemeinsam mit seinen Kindern Vanessa und Stéphane und dem Winzer und König der Baga-Traube, Luis Pato, baut er das Weingut Quinta do Pôpa zu ehren seines Vaters auf. Im Jahr 2010 übergibt er dieses in die fähigen Hände seiner Kinder, die das Familienerbe mit Sorgfalt und Hingabe pflegen.


Weitere Weine des Weinguts
Das könnte Dir auch gefallen
Tinto Doce
2019

Frische Himbeere im Dream-Team aus Süße, Säure und Tannin.
Während die Farbe noch nach einem tiefroten Klassiker aussieht, erwartet uns bereits eine aromenreiche Nase.
Hier macht der Duft nach satten Johannisbeeren, Preiselbeeren und Zitronen den Anfang. Man riecht aber auch, dass es sich um einen Rotwein handelt.
Der erste Schluck bringt eine Geschmacksexplosion mit sich. Ein Dream-Team von Süße, Säure, Frucht und Tannin. Erst breitet sich die fruchtige Süße aus, die sofort von einer knackigen, lebendigen Säure eingeholt wird. Dann kommt super deutlich der Geschmack von frischen Himbeeren auf, gefolgt von einem angenehmen, standhaften Tannin. Wichtig: unbedingt gekühlt genießen!
In diesem kleinen Fläschchen ist eine Vielzahl an Rebsorten vereint. Darunter die regional-typischen Sorten wie: Touriga Franca, Tinta Barroca, Tinta Amarela und Tinta Roriz.