

Contos da Terra Tinto 2022

Contos da Terra Tinto
Contos da Terra Tinto

Schwarze Früchte & erdige Würze
Ein tiefes Rubinrot mit violetten Reflexen, das an die kraftvolle Intensität des Douro-Tals erinnert. Die dichte Farbe deutet auf eine komplexe Struktur hin. Beim Schwenken des Glases zeigen sich feine, langsam verlaufende Schlieren, die auf eine angenehme Fülle und geschmeidige Tannine schließen lassen.
In der Nase entfaltet sich ein facettenreiches Bouquet mit Aromen von Schwarzkirsche, Brombeere und getrockneten Cranberries. Würzige Noten von Lakritze, schwarzem Pfeffer und Zimt verleihen dem Wein Tiefe. Feine Anklänge von Leder, erdigem Rauch und zarter Vanille runden das aromatische Profil ab.
Ein kraftvoller, dabei harmonischer Wein mit seidigen Tanninen und einer frischen Säure, die die dunklen Fruchtnoten lebendig hält. Am Gaumen zeigt er sich vollmundig mit Anklängen von Eichenholz, dunkler Schokolade und feiner Würze. Das lange, elegante Finale bringt mineralische und leicht florale Nuancen zum Vorschein.
Die Reben wachsen auf den kargen Schieferböden des Douro-Tals, die für optimale Wasserdrainage sorgen und den Weinen ihre markante Mineralität verleihen. Die steilen, terrassierten Weinberge profitieren von warmen Tagen und kühlen Nächten, wodurch die Trauben ein intensives Aroma und eine ausgewogene Säure entwickeln.
Familiengeschichte zum Trinken: Der Lebenstraum von Großvater Pôpa war ein eigenes Weingut im Douro-Tal. Seine Nachfahren lassen diesen Traum in Erfüllung gehen.
In dem ältesten herkunftsgeschützten Weinanbaugebiet der Welt arbeitete der junge Pôpa in den Weinbergen im Douro-Tal. Der stolze Mann schwärmte glühend vor Überzeugung von der Qualität und Einzigartigkeit der Weine. Pôpa träumte vom eigenen Weingut. Erst nach seinem Tod konnte dieser Traum in Erfüllung ging und sein Sohn Zeca kauft im Jahr 2003 die ersten 9 Hektar Rebfläche im Douro-Tal: darunter renommierte aber auch neue Lagen. Gemeinsam mit seinen Kindern Vanessa und Stéphane und dem Winzer und König der Baga-Traube, Luis Pato, baut er das Weingut Quinta do Pôpa zu ehren seines Vaters auf. Im Jahr 2010 übergibt er dieses in die fähigen Hände seiner Kinder, die das Familienerbe mit Sorgfalt und Hingabe pflegen.


Weitere Weine des Weinguts
Das könnte Dir auch gefallen
Contos da Terra Tinto
2022

Schwarze Früchte & erdige Würze
Ein tiefes Rubinrot mit violetten Reflexen, das an die kraftvolle Intensität des Douro-Tals erinnert. Die dichte Farbe deutet auf eine komplexe Struktur hin. Beim Schwenken des Glases zeigen sich feine, langsam verlaufende Schlieren, die auf eine angenehme Fülle und geschmeidige Tannine schließen lassen.
In der Nase entfaltet sich ein facettenreiches Bouquet mit Aromen von Schwarzkirsche, Brombeere und getrockneten Cranberries. Würzige Noten von Lakritze, schwarzem Pfeffer und Zimt verleihen dem Wein Tiefe. Feine Anklänge von Leder, erdigem Rauch und zarter Vanille runden das aromatische Profil ab.
Ein kraftvoller, dabei harmonischer Wein mit seidigen Tanninen und einer frischen Säure, die die dunklen Fruchtnoten lebendig hält. Am Gaumen zeigt er sich vollmundig mit Anklängen von Eichenholz, dunkler Schokolade und feiner Würze. Das lange, elegante Finale bringt mineralische und leicht florale Nuancen zum Vorschein.
Die Reben wachsen auf den kargen Schieferböden des Douro-Tals, die für optimale Wasserdrainage sorgen und den Weinen ihre markante Mineralität verleihen. Die steilen, terrassierten Weinberge profitieren von warmen Tagen und kühlen Nächten, wodurch die Trauben ein intensives Aroma und eine ausgewogene Säure entwickeln.