

Miradouro 2015

Miradouro
Touriga Nacional
Tinta Roriz
Amarela
Miradouro

Kraftvolle Brombeere mit zimtiger Lakritze.
Der Quinta do Pôpa Miradouro beeindruckt mit einem tiefen Rubinrot und violetten Reflexen. Die dichte Farbe und klare Textur spiegeln die Konzentration und Eleganz wider, die für Rotweine aus der Douro-Region typisch sind.
In der Nase entfalten sich Aromen von Brombeeren, Schwarzkirschen und Himbeeren, begleitet von würzigen Noten wie Lakritze, Zimt und Pfeffer. Dezente Anklänge von Leder, Vanille und Rauch sorgen für Tiefe und Komplexität im Bouquet.
Am Gaumen bestätigt sich dann saftigste Pflaume und dunkle Beere, gepaart mit feinem Zedernholz. Die Säure ist gut eingebunden, das Tannin ist samtig.
Die Reben wachsen auf steilen Schieferterrassen des Douro-Tals, die intensive Sonneneinstrahlung und gute Drainage bieten. Die Mischung aus Touriga Nacional, Touriga Franca, Tinta Roriz und Tinta Barroca reift in Eichenfässern, was dem Wein Tiefe und Harmonie verleiht.
Familiengeschichte zum Trinken: Der Lebenstraum von Großvater Pôpa war ein eigenes Weingut im Douro-Tal. Seine Nachfahren lassen diesen Traum in Erfüllung gehen.
In dem ältesten herkunftsgeschützten Weinanbaugebiet der Welt arbeitete der junge Pôpa in den Weinbergen im Douro-Tal. Der stolze Mann schwärmte glühend vor Überzeugung von der Qualität und Einzigartigkeit der Weine. Pôpa träumte vom eigenen Weingut. Erst nach seinem Tod konnte dieser Traum in Erfüllung ging und sein Sohn Zeca kauft im Jahr 2003 die ersten 9 Hektar Rebfläche im Douro-Tal: darunter renommierte aber auch neue Lagen. Gemeinsam mit seinen Kindern Vanessa und Stéphane und dem Winzer und König der Baga-Traube, Luis Pato, baut er das Weingut Quinta do Pôpa zu ehren seines Vaters auf. Im Jahr 2010 übergibt er dieses in die fähigen Hände seiner Kinder, die das Familienerbe mit Sorgfalt und Hingabe pflegen.


Weitere Weine des Weinguts
Das könnte Dir auch gefallen
Miradouro
2015

Kraftvolle Brombeere mit zimtiger Lakritze.
Der Quinta do Pôpa Miradouro beeindruckt mit einem tiefen Rubinrot und violetten Reflexen. Die dichte Farbe und klare Textur spiegeln die Konzentration und Eleganz wider, die für Rotweine aus der Douro-Region typisch sind.
In der Nase entfalten sich Aromen von Brombeeren, Schwarzkirschen und Himbeeren, begleitet von würzigen Noten wie Lakritze, Zimt und Pfeffer. Dezente Anklänge von Leder, Vanille und Rauch sorgen für Tiefe und Komplexität im Bouquet.
Am Gaumen bestätigt sich dann saftigste Pflaume und dunkle Beere, gepaart mit feinem Zedernholz. Die Säure ist gut eingebunden, das Tannin ist samtig.
Die Reben wachsen auf steilen Schieferterrassen des Douro-Tals, die intensive Sonneneinstrahlung und gute Drainage bieten. Die Mischung aus Touriga Nacional, Touriga Franca, Tinta Roriz und Tinta Barroca reift in Eichenfässern, was dem Wein Tiefe und Harmonie verleiht.