
Amphora Tinto 2018
Lieferzeit 2-3 Werktage
Lebensmittelangaben. Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten.

Steckbrief
Würzige Kirschen mit erdiger Komplexität.
Der Amphora Tinto präsentiert sich mit einer leuchtenden, rubinroten Farbe, die seine jugendliche Frische widerspiegelt. Seine leichte Trübung und der feine Schimmer verleihen ihm eine einladende und natürliche Erscheinung.
In der Nase entfaltet dieser Wein ein verführerisches Bouquet von reifen roten Früchten, wie saftigen Kirschen und roten Johannisbeeren. Es werden auch subtile Noten von Gewürzen, wie Nelken und Zimt, sowie ein Hauch von wilden Kräutern und Erde wahrgenommen.
Am Gaumen präsentiert sich der Amphora Tinto vollmundig und lebendig. Seine frische Säure harmoniert perfekt mit den fruchtigen Aromen. Noten von roten Beeren und einem Hauch von Schokolade vereinen sich zu einem raffinierten Geschmackserlebnis mit einer angenehmen Länge im Abgang.
Der Amphora Tinto von Quinta do Pôpa wurde in traditionellen Amphoren aus portugiesischer Terrakotta fermentiert und anschließend für eine bestimmte Zeit in gebrauchten Eichenfässern gereift. Diese einzigartige Vinifizierungsmethode verleiht dem Wein eine bemerkenswerte Frische und Tiefe.
Amphora Tinto geht ab mit gebratener Aubergine & Grillhähnchen mit Gemüse.
Familiengeschichte zum Trinken: Der Lebenstraum von Großvater Pôpa war ein eigenes Weingut im Douro-Tal. Seine Nachfahren lassen diesen Traum in Erfüllung gehen.
In dem ältesten herkunftsgeschützten Weinanbaugebiet der Welt arbeitete der junge Pôpa in den Weinbergen im Douro-Tal. Der stolze Mann schwärmte glühend vor Überzeugung von der Qualität und Einzigartigkeit der Weine. Pôpa träumte vom eigenen Weingut. Erst nach seinem Tod konnte dieser Traum in Erfüllung ging und sein Sohn Zeca kauft im Jahr 2003 die ersten 9 Hektar Rebfläche im Douro-Tal: darunter renommierte aber auch neue Lagen. Gemeinsam mit seinen Kindern Vanessa und Stéphane und dem Winzer und König der Baga-Traube, Luis Pato, baut er das Weingut Quinta do Pôpa zu ehren seines Vaters auf. Im Jahr 2010 übergibt er dieses in die fähigen Hände seiner Kinder, die das Familienerbe mit Sorgfalt und Hingabe pflegen.
Keine Zusätze in Weinberg und Keller.
Für Stéphane Ferreira steht die Natürlichkeit der Weine an erster Stelle. So wird im Weinberg komplett auf Herbizide und Pflanzenschutzmittel mit Schwermetallen verzichtet. Im nächsten Schritt, der Weinbereitung, sind im Weinkeller gezüchtete Kulturhefen für die Gärung oder Filterhilfsmittel ein Tabu.
Von der Traube bis in die Flasche nichts zu verstecken.
Kein anderer Winzer hat uns bisher so oft auf sein Weingut eingeladen wie Stéphane. Ihm ist wichtig, dass seine Partner und Kunden zu jeder Zeit die Produktion besichtigen können und verstehen mit welcher Hingabe und Fürsorge er seine Weine keltert. Dieser Mann hat nichts zu verstecken.
«Todo o homem tem o seu sonho - Every man has a dream.»
Steiler Familienwein aus dem Douro-Tal.
Mitte des letzten Jahrhunderts träumte Pôpa vom eigenen Weingut im Douro-Tal. Sein Sohn widmet ihm die Quinta do Pôpa und baut mit seinen Kindern Spitzenweine in Steillagen.

Douro.
Die Weinberge des Weinguts Quinta do Pôpa im Douro-Tal erstrecken sich entlang der steilen Hänge und profitieren von den einzigartigen klimatischen Bedingungen und dem Schieferboden. Diese besondere Terroir-Charakteristik spiegelt sich im Amphora Tinto wider und verleiht ihm eine ausgeprägte Mineralität und eine faszinierende Komplexität.

Amphora Tinto 2018
Lieferzeit 2-3 Werktage
Lebensmittelangaben. Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten.