

Amphora Branco 2018

Amphora Branco
Amphora Branco

Zitrische Pinie und blumige Mango.
In einer buttergelben Farbe erstrahlt dieser Amphoren-Wein im Glas.
Er bringt in der Nase erste Aromen von Zitrus und Pinie mit sich, welche sich in eine balancierte Blumennote verwandelt.
Geschmacklich ist der Wein unglaublich rund mit mineralischen Noten. Der Abgang ist geprägt von tropischen Früchten wie Maracuja, Mango und Litschi.
Der Wein wurde im trockenen Jahr 2018 geerntet. Er wurde in Amphoren gereift. Diese entziehen dem Wein die Säure und geben ihm außerdem einen romantischen und nostalgischen Charakter - die traditionelle Art, Weine herzustellen.
Familiengeschichte zum Trinken: Der Lebenstraum von Großvater Pôpa war ein eigenes Weingut im Douro-Tal. Seine Nachfahren lassen diesen Traum in Erfüllung gehen.
In dem ältesten herkunftsgeschützten Weinanbaugebiet der Welt arbeitete der junge Pôpa in den Weinbergen im Douro-Tal. Der stolze Mann schwärmte glühend vor Überzeugung von der Qualität und Einzigartigkeit der Weine. Pôpa träumte vom eigenen Weingut. Erst nach seinem Tod konnte dieser Traum in Erfüllung ging und sein Sohn Zeca kauft im Jahr 2003 die ersten 9 Hektar Rebfläche im Douro-Tal: darunter renommierte aber auch neue Lagen. Gemeinsam mit seinen Kindern Vanessa und Stéphane und dem Winzer und König der Baga-Traube, Luis Pato, baut er das Weingut Quinta do Pôpa zu ehren seines Vaters auf. Im Jahr 2010 übergibt er dieses in die fähigen Hände seiner Kinder, die das Familienerbe mit Sorgfalt und Hingabe pflegen.


Weitere Weine des Weinguts
Das könnte Dir auch gefallen
Amphora Branco
2018

Zitrische Pinie und blumige Mango.
In einer buttergelben Farbe erstrahlt dieser Amphoren-Wein im Glas.
Er bringt in der Nase erste Aromen von Zitrus und Pinie mit sich, welche sich in eine balancierte Blumennote verwandelt.
Geschmacklich ist der Wein unglaublich rund mit mineralischen Noten. Der Abgang ist geprägt von tropischen Früchten wie Maracuja, Mango und Litschi.
Der Wein wurde im trockenen Jahr 2018 geerntet. Er wurde in Amphoren gereift. Diese entziehen dem Wein die Säure und geben ihm außerdem einen romantischen und nostalgischen Charakter - die traditionelle Art, Weine herzustellen.