

Troia Rosato 2024

Troia Rosato
Troia Rosato

Floraler Dreiklang aus Erdbeere, Zitrus und Rhabarber.
Ein kräftiges, leuchtendes Rosé mit leicht kupfernem Schimmer – fast wie der letzte Sonnenstrahl über der Adria. Klar im Glas, mit brillanter Tiefe und intensiver Farbdichte. Optisch bereits ein Statement, das Lust auf mediterranen Charakter macht.
Duftige Fruchtfülle mit Noten von reifer Erdbeere, Sauerkirsche und einem Hauch roter Grapefruit und Rhabarber. Hinzu kommt eine zarte Würze und ein mineralischer Unterton – wie feuchte Steinplatten nach einem Sommerregen. Ein Hauch Honig sorgt für subtile Tiefe.
Am Gaumen saftig und rund, mit guter Spannung. Die Frucht bleibt präsent, wird aber balanciert von einer präzisen Säure, die dem Wein Grip und Frische verleiht. Kein Leichtgewicht, aber auch kein Rosé zum Wegschnuppern – hat Biss und Textur.
Die Rebsorte Nero di Troia gedeiht in Apuliens Sonne auf biologisch bewirtschafteten Böden. Handlese, spontane Vergärung im Edelstahltank – hier wird nichts überladen, sondern puristisch und mit Respekt vor der Frucht gearbeitet. Authentisch, kompromisslos, eigenständig.
Der junge Marco Caiaffa übernimmt nach dem Studium die Weinberge des Vaters und krempelt alles auf Bio um. Seine 5 Geschwister und Millionen Insekten helfen ihm bei der Arbeit.
Nach dem Studium zum Winzer hat der junge Marco Caiaffa eine Vision. Er möchte die Weinberge des Vaters auf ökologische Erzeugung umstellen und somit ein Vorreiter seiner Region werden. Der Vater hatte bis dato seine Trauben an die örtliche Genossenschaft verkauft. Die Zeiten sind vorbei: Marco verkauft keine Trauben, er verkauft seine eigenen, aromatischen Weine. Mit seinen Weinen feiert er Biodiversität wie kein zweiter. Insekten sind für Marco der beste Gradmesser für Biodiversität und einen erfolgreichen ökologischen Weinbau. Seine Etiketten sind eine Hommage an sie: Glühwürmchen, Tausenfüßler, Libelle und viele mehr... Seine 5 Geschwister unterstützen ihn im Weinberg und im Keller. Die ganze Familie Caiaffa glaubt mit Marco.



Weitere Weine des Weinguts
Das könnte Dir auch gefallen
Troia Rosato
2024

Floraler Dreiklang aus Erdbeere, Zitrus und Rhabarber.
Ein kräftiges, leuchtendes Rosé mit leicht kupfernem Schimmer – fast wie der letzte Sonnenstrahl über der Adria. Klar im Glas, mit brillanter Tiefe und intensiver Farbdichte. Optisch bereits ein Statement, das Lust auf mediterranen Charakter macht.
Duftige Fruchtfülle mit Noten von reifer Erdbeere, Sauerkirsche und einem Hauch roter Grapefruit und Rhabarber. Hinzu kommt eine zarte Würze und ein mineralischer Unterton – wie feuchte Steinplatten nach einem Sommerregen. Ein Hauch Honig sorgt für subtile Tiefe.
Am Gaumen saftig und rund, mit guter Spannung. Die Frucht bleibt präsent, wird aber balanciert von einer präzisen Säure, die dem Wein Grip und Frische verleiht. Kein Leichtgewicht, aber auch kein Rosé zum Wegschnuppern – hat Biss und Textur.
Die Rebsorte Nero di Troia gedeiht in Apuliens Sonne auf biologisch bewirtschafteten Böden. Handlese, spontane Vergärung im Edelstahltank – hier wird nichts überladen, sondern puristisch und mit Respekt vor der Frucht gearbeitet. Authentisch, kompromisslos, eigenständig.