

Myria 2023

Myria
Fiano
Myria

Zarte Zitrone und salziger Holunder.
Im Glas zeigt der Wein ein strahlendes Strohgelb mit feinen goldenen Reflexen. Eine gleichmäßige, anhaltende Perlage verleiht ihm Eleganz und Vitalität. Die Klarheit und das funkelnde Erscheinungsbild deuten auf Frische und Präzision hin.
Ein vielschichtiges Bouquet entfaltet sich mit Aromen von grünem Apfel, saftiger Kiwi und einem Hauch reifer Pfirsiche. Feine florale Noten und subtile Anklänge von Brioche sorgen für eine ausgewogene Mischung aus Frische, Frucht und Eleganz.
Am Gaumen zeigt der Wein eine spritzige Lebendigkeit und cremige Textur. Die fruchtigen Nuancen werden von einer harmonischen Säure begleitet. Der Abgang ist frisch und anhaltend, mit einem Hauch von Mineralität, der die Balance perfekt abrundet.
Die Trauben stammen aus biologischem Anbau in den mineralreichen Böden Puglias. Die klassische Methode der Flaschengärung und die Nähe zum Meer sorgen für Finesse, eine lebendige Frische und ein unverwechselbares Geschmacksprofil.
Der junge Marco Caiaffa übernimmt nach dem Studium die Weinberge des Vaters und krempelt alles auf Bio um. Seine 5 Geschwister und Millionen Insekten helfen ihm bei der Arbeit.
Nach dem Studium zum Winzer hat der junge Marco Caiaffa eine Vision. Er möchte die Weinberge des Vaters auf ökologische Erzeugung umstellen und somit ein Vorreiter seiner Region werden. Der Vater hatte bis dato seine Trauben an die örtliche Genossenschaft verkauft. Die Zeiten sind vorbei: Marco verkauft keine Trauben, er verkauft seine eigenen, aromatischen Weine. Mit seinen Weinen feiert er Biodiversität wie kein zweiter. Insekten sind für Marco der beste Gradmesser für Biodiversität und einen erfolgreichen ökologischen Weinbau. Seine Etiketten sind eine Hommage an sie: Glühwürmchen, Tausenfüßler, Libelle und viele mehr... Seine 5 Geschwister unterstützen ihn im Weinberg und im Keller. Die ganze Familie Caiaffa glaubt mit Marco.


Weitere Weine des Weinguts
Das könnte Dir auch gefallen
Myria
2023

Zarte Zitrone und salziger Holunder.
Im Glas zeigt der Wein ein strahlendes Strohgelb mit feinen goldenen Reflexen. Eine gleichmäßige, anhaltende Perlage verleiht ihm Eleganz und Vitalität. Die Klarheit und das funkelnde Erscheinungsbild deuten auf Frische und Präzision hin.
Ein vielschichtiges Bouquet entfaltet sich mit Aromen von grünem Apfel, saftiger Kiwi und einem Hauch reifer Pfirsiche. Feine florale Noten und subtile Anklänge von Brioche sorgen für eine ausgewogene Mischung aus Frische, Frucht und Eleganz.
Am Gaumen zeigt der Wein eine spritzige Lebendigkeit und cremige Textur. Die fruchtigen Nuancen werden von einer harmonischen Säure begleitet. Der Abgang ist frisch und anhaltend, mit einem Hauch von Mineralität, der die Balance perfekt abrundet.
Die Trauben stammen aus biologischem Anbau in den mineralreichen Böden Puglias. Die klassische Methode der Flaschengärung und die Nähe zum Meer sorgen für Finesse, eine lebendige Frische und ein unverwechselbares Geschmacksprofil.