Barolo Monforte d'Alba

Dieser Wein ist zertifiziert nachhaltig.

Barolo Monforte d'Alba 2021

Galarin, Piemont
#würzigerbarolo
Leicht
Schwer
Trocken
Süss
Strukturiert, würzig und elegant.
Anzahl wählen
1 Flasche
45,00 €/Flasche
Karton (6 Flaschen)
243,00 €
Spare 10%
Preis pro Ltr: 60 € / L

Lebensmittelangaben. Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten.
Direkt lieferbar.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Weinbeschreibung
«Ein Barolo, der Kraft und Finesse in perfektem Einklang vereint.»
Sven
Sommelier bei Vioneers
Steckbrief

Barolo Monforte d'Alba

Rebsorte
Nebbiolo
Weingut
Galarin
Ort
Land
Italien
Region
Piemont
Flascheninhalt
Alkoholgehalt
14,5% Vol.
Allergene
enthält Sulfite
Trinktemperatur
15-18 Grad
Ernte
Handlese
Verschluss
Korken
Weinbeschreibung

Florale Eleganz trifft kräftige Struktur.

Der Cascina Galarin Barolo zeigt sich in einem leuchtenden Granatrot mit ziegelroten Reflexen, ein typisches Zeichen für gereiften Nebbiolo. Die mittlere bis hohe Transparenz deutet auf Finesse hin, während die langsamen Schlieren auf Struktur und ein hohes Alterungspotenzial schließen lassen.

In der Nase entfaltet sich ein komplexes Bouquet aus floralen Noten von Veilchen und Rosen, begleitet von reifen roten Früchten wie Erdbeere und Pflaume. Feine Gewürznuancen von schwarzem Pfeffer und Lakritze verbinden sich mit rauchigen, erdigen Anklängen sowie Tabak und Eichenholz.

Am Gaumen zeigt sich der Wein kraftvoll und tanninbetont mit einer ausgeprägten Säure, die ihm Eleganz und Frische verleiht. Die rote Frucht wird von würzigen und rauchigen Aromen umhüllt, während die seidigen Tannine für Struktur sorgen. Der lange, tiefgründige Abgang offenbart eine harmonische Balance zwischen Frucht, Würze und Mineralität.

Dieser Barolo wird ausschließlich aus Nebbiolo hergestellt, einer anspruchsvollen Rebsorte, die in den kalkhaltigen Mergelböden des Piemont optimale Bedingungen findet. Nach einer langen Mazeration erfolgt der Ausbau in großen Eichenfässern, um die Tannine zu verfeinern und dem Wein seine klassische Eleganz zu verleihen.