

Poesie Rosé 2024

Poesie Rosé
Trollinger
Muskateller
Muskattrollinger
Poesie Rosé

Erdbeere küsst Zitrone.
Der Poesie Rosé präsentiert sich in einer zarten, lachsrosa Farbe, die die Leichtigkeit und Frische dieses Weins visuell einfängt.
Die Nase erfreut sich an einem delikaten Bouquet von Erdbeeren, Rosenblättern und einem Hauch von Zitrusfrüchten, das den Wein mit Eleganz durchzieht.
Am Gaumen entfaltet sich eine erfrischende Lebendigkeit mit einer ausgewogenen Säure. Noten von saftigen Wassermelonen und einer leichten Würze verleihen dem Poesie Rosé eine verlockende Komplexität.
Dieser Rosé entsteht durch sanfte Pressung und eine präzise Temperaturkontrolle während der Gärung. Der Ausbau erfolgt in Edelstahltanks, um die Frische und die fruchtigen Aromen optimal zu bewahren.
An American Dream - die schwäbische Edition.
Seit Claudia Dorn laufen konnte, war sie mit dabei im elterlichen Weinberg. Aufwachsen im Familienbetrieb, das prägt und verbindet. Doch als junge Frau sieht man sich vielleicht nicht als Erstes in den Fußstapfen der Eltern, weshalb sie sich entschloss, eine Ausbildung als Krankenschwester zu machen. Es dauerte aber nicht lange, da wurde Claudia klar, was ihr fehlte: die Sonne, die frische Luft, der Duft im Weinkeller und das Handwerk... Der Rest ist Geschichte und die Gründung des eigenen Weingutes Sterneisen war eine Frage der Zeit. Heute zählt Claudia Dorn zu den spannendsten Jungwinzerinnen der Weinszene.



Weitere Weine des Weinguts
Das könnte Dir auch gefallen
Poesie Rosé
2024

Erdbeere küsst Zitrone.
Der Poesie Rosé präsentiert sich in einer zarten, lachsrosa Farbe, die die Leichtigkeit und Frische dieses Weins visuell einfängt.
Die Nase erfreut sich an einem delikaten Bouquet von Erdbeeren, Rosenblättern und einem Hauch von Zitrusfrüchten, das den Wein mit Eleganz durchzieht.
Am Gaumen entfaltet sich eine erfrischende Lebendigkeit mit einer ausgewogenen Säure. Noten von saftigen Wassermelonen und einer leichten Würze verleihen dem Poesie Rosé eine verlockende Komplexität.
Dieser Rosé entsteht durch sanfte Pressung und eine präzise Temperaturkontrolle während der Gärung. Der Ausbau erfolgt in Edelstahltanks, um die Frische und die fruchtigen Aromen optimal zu bewahren.