

La Marciana Rosado 2022

La Marciana Rosado
Tempranillo Blanco
La Marciana Rosado

Saftige Erdbeere mit Kräuter-Blutorange.
m Glas leuchtet er in einem tiefen, fast provokanten Himbeerrosa – nicht dieses zarte Blassrosa, das sich versteckt, sondern ein selbstbewusster Farbton mit leicht kupfernem Schimmer. Glasklar, brillant, mit einem feinen, fast metallischen Glanz – wie ein Sonnenuntergang auf warmem Stein.
Die Nase setzt ein Statement: reife Walderdbeeren, zerdrückte Kirschen, dazu getrocknete Hibiskusblüten und ein Hauch Tabakblatt. Im zweiten Atemzug zeigen sich mineralische Noten, fast graphitartig, und ein Kräuterschweif von Rosmarin und rosa Pfeffer. Ein Rosado, der nicht flirtet – er führt.
Druckvoll, aber geschmeidig. Der Wein gleitet über die Zunge wie Seide mit Widerstand – tänzelt nicht, sondern zieht mit Tiefe. Saftige rote Früchte, eine Spur Blutorange, dezente Röstaromen, dazu eine griffige, fast kalkige Säurestruktur. Trocken, strukturiert, mit einem Nachhall, der bleibt.
Der Wein stammt aus hochgelegenen Parzellen in der Rioja Alta, wo Grenache und Tempranillo auf kargem, kalkhaltigem Boden wachsen. Handlese, spontane Vergärung, kurze Mazeration auf der Maische, dann Ausbau im Edelstahl mit minimalem Eingriff. Kein Mainstream-Rosé – sondern ein handwerklich gemachter Charakterkopf.
Das könnte Dir auch gefallen
La Marciana Rosado
2022

Saftige Erdbeere mit Kräuter-Blutorange.
m Glas leuchtet er in einem tiefen, fast provokanten Himbeerrosa – nicht dieses zarte Blassrosa, das sich versteckt, sondern ein selbstbewusster Farbton mit leicht kupfernem Schimmer. Glasklar, brillant, mit einem feinen, fast metallischen Glanz – wie ein Sonnenuntergang auf warmem Stein.
Die Nase setzt ein Statement: reife Walderdbeeren, zerdrückte Kirschen, dazu getrocknete Hibiskusblüten und ein Hauch Tabakblatt. Im zweiten Atemzug zeigen sich mineralische Noten, fast graphitartig, und ein Kräuterschweif von Rosmarin und rosa Pfeffer. Ein Rosado, der nicht flirtet – er führt.
Druckvoll, aber geschmeidig. Der Wein gleitet über die Zunge wie Seide mit Widerstand – tänzelt nicht, sondern zieht mit Tiefe. Saftige rote Früchte, eine Spur Blutorange, dezente Röstaromen, dazu eine griffige, fast kalkige Säurestruktur. Trocken, strukturiert, mit einem Nachhall, der bleibt.
Der Wein stammt aus hochgelegenen Parzellen in der Rioja Alta, wo Grenache und Tempranillo auf kargem, kalkhaltigem Boden wachsen. Handlese, spontane Vergärung, kurze Mazeration auf der Maische, dann Ausbau im Edelstahl mit minimalem Eingriff. Kein Mainstream-Rosé – sondern ein handwerklich gemachter Charakterkopf.