

Pinot Bianco Longarei 2022

Pinot Bianco Longarei
Pinot Bianco Longarei

Strukturierter Gelber Apfel mit Finesse.
Der Pinot Bianco Longarei 2023 präsentiert sich in einer zarten grüngelben Farbe, die die Frische und Lebendigkeit dieses Weißweins widerspiegelt.
Feine Fruchtakzente von gelben Äpfeln verleihen diesem Wein eine erfrischende Note, die durch eine harmonische Aromenvielfalt subtil unterstrichen wird.
Der Weißburgunder zeigt sich im Gaumen fein strukturiert und ausgewogen, begleitet von einem kraftvollen und eleganten Körper, der die Sinne verwöhnt.
Die Vinifikation erfolgte im Stahlfass bei kontrollierten 18°C, während der Ausbau auf der Feinhefe im Stahlfass Geschmack und Aroma verfeinerte.
Steile Familienangelegenheit.
Die Familie Pfitscher kann man wunderbar mit ihren Weinen vergleichen. Jeder hat seinen eigenen Charakter, aber alle verbindet: sie sind ehrlich und geradlinig. Zusammen verfolgen sie das Ziel “große” Weine zu machen. Seit sieben Generationen verfolgen die Pfitschers dieses Ziel und die letzten drei sind aktuell am Werk. Von Opa Alfred, der immer noch tatkräftig im Weinberg mithilft, über Papi Klaus, der weiterhin als Kellermeister berät und Mami Monika, die im Büro die Zügel in der Hand hat bis zur jüngsten Generation: die drei Geschwister Daniel, Hannes und Marion. Erstgenannter ist das Brain für Marketing und Vertrieb, Hannes hat sich dem Weinberg und dem Weinmachen verschrieben und Marion ist das Organisationstalent.


Weitere Weine des Weinguts
Das könnte Dir auch gefallen
Pinot Bianco Longarei
2022

Strukturierter Gelber Apfel mit Finesse.
Der Pinot Bianco Longarei 2023 präsentiert sich in einer zarten grüngelben Farbe, die die Frische und Lebendigkeit dieses Weißweins widerspiegelt.
Feine Fruchtakzente von gelben Äpfeln verleihen diesem Wein eine erfrischende Note, die durch eine harmonische Aromenvielfalt subtil unterstrichen wird.
Der Weißburgunder zeigt sich im Gaumen fein strukturiert und ausgewogen, begleitet von einem kraftvollen und eleganten Körper, der die Sinne verwöhnt.
Die Vinifikation erfolgte im Stahlfass bei kontrollierten 18°C, während der Ausbau auf der Feinhefe im Stahlfass Geschmack und Aroma verfeinerte.