

Merlot Kotznloater 2015

Merlot Kotznloater
Merlot Kotznloater

Reife Johannisbeere mit saftiger Eiche.
Der "Kotznloater" 2015 präsentiert sich in einem tiefen Rubinrot, das die Aufmerksamkeit auf sich zieht und die Konzentration dieses eleganten Merlots widerspiegelt.
Die Nase wird von intensiven Fruchtnoten verwöhnt, in denen reife Kirschen und Johannisbeeren dominieren. Ein Hauch von Barriquenote verleiht dem Bouquet eine subtile Komplexität.
Am Gaumen präsentiert sich dieser Merlot vollmundig und kräftig mit weichem Tannin. Die Aromen von reifen Früchten setzen sich fort, begleitet von einer leichten Barriquenote.
Dieser Wein durchlief eine sorgfältige Vinifizierung im Edelstahltank mit kontrollierter Gärtemperatur und einer Reifezeit von 6-8 Monaten in Eichenfässern. Seine Einzigartigkeit liegt in der Hingabe zu Qualität und dem Streben nach vollendeter Aromenvielfalt.
Das Weingut Pfitscher verfolgt das Ziel “große” Weine zu machen. Seit sieben Generationen verfolgen die Pfitschers dieses Ziel und die letzten drei sind aktuell gleichzeitig am Werk.
Steile Familienangelegenheit.
Die Familie Pfitscher kann man wunderbar mit ihren Weinen vergleichen. Jeder hat seinen eigenen Charakter, aber alle verbindet: sie sind ehrlich und geradlinig. Zusammen verfolgen sie das Ziel “große” Weine zu machen. Seit sieben Generationen verfolgen die Pfitschers dieses Ziel und die letzten drei sind aktuell am Werk. Von Opa Alfred, der immer noch tatkräftig im Weinberg mithilft, über Papi Klaus, der weiterhin als Kellermeister berät und Mami Monika, die im Büro die Zügel in der Hand hat bis zur jüngsten Generation: die drei Geschwister Daniel, Hannes und Marion. Erstgenannter ist das Brain für Marketing und Vertrieb, Hannes hat sich dem Weinberg und dem Weinmachen verschrieben und Marion ist das Organisationstalent.


Weitere Weine des Weinguts
Das könnte Dir auch gefallen
Merlot Kotznloater
2015

Reife Johannisbeere mit saftiger Eiche.
Der "Kotznloater" 2015 präsentiert sich in einem tiefen Rubinrot, das die Aufmerksamkeit auf sich zieht und die Konzentration dieses eleganten Merlots widerspiegelt.
Die Nase wird von intensiven Fruchtnoten verwöhnt, in denen reife Kirschen und Johannisbeeren dominieren. Ein Hauch von Barriquenote verleiht dem Bouquet eine subtile Komplexität.
Am Gaumen präsentiert sich dieser Merlot vollmundig und kräftig mit weichem Tannin. Die Aromen von reifen Früchten setzen sich fort, begleitet von einer leichten Barriquenote.
Dieser Wein durchlief eine sorgfältige Vinifizierung im Edelstahltank mit kontrollierter Gärtemperatur und einer Reifezeit von 6-8 Monaten in Eichenfässern. Seine Einzigartigkeit liegt in der Hingabe zu Qualität und dem Streben nach vollendeter Aromenvielfalt.