Eine Flasche Geisenheimer Kläuserweg Riesling Spätlese vom Weingut Goldatzel im Rheingau

Geisenheimer Kläuserweg Riesling Spätlese 2021

Weingut Goldatzel, Rheingau
#astrein
Leicht
Schwer
Trocken
Süss
Fruchtig, frisch und trocken.
In den Einkaufswagen
Direkt lieferbar und versandbereit.
Lieferzeit 2-3 Werktage
Preis pro Ltr: 17,33 € / L €
Lebensmittelangaben. Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten.
»Eine Spätlese, die Riesling-Maßstäbe setzt.«
Theresa
Sommelière bei Vioneers

Steckbrief

Name
Geisenheimer Kläuserweg Riesling Spätlese
Jahrgang
2021
Rebsorte
Riesling
Weingut
Weingut Goldatzel
Ort
Johannisberg
Land
Deutschland
Region
Rheingau
Flascheninhalt
Alkoholgehalt
13 % Vol.
Allergene
enthält Sulfite
Trinktemperatur
10-14 Grad
Ernte
Handlese
Verschluss
Schraubverschluss
Weinbeschreibung

Kräutrige Zitronenschale mit Dosenpfirisich und Apfel.

Der Riesling vom Geisenheimer Kläuserweg leuchtet in zartem goldgelb mit goldgrünen Reflexen.

In der Nase sind Aromen von Kräutern und Zitronenschale sehr präsent - gefolgt von Apfel, Aprikosenschalen, Dosenpfirsich, Litschi und kandiertem Ingwer.

Im Mund ist der Geisenheimer Kläuserweg fruchtig-saftig und füllt schnell die ganze Mundhöhle mit Aromen. Eine reife Säure und leichte Mineralik unterstrichen die passive Süße. Ein rasantes Süße-Säure-Spiel entwickelt sich und bleibt lang und trocken spürbar.

Food Pairing

Diese Spätlese liebt Langustini mit Zitronenbutter & Tacos mit Salsa und scharfem Tofu.

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Weingut

Familienweingut an historischem Weinort.

Johannisberg im Rheingau als die Wiege des Rieslings zu bezeichnen, ist nicht übertrieben. Seit mehreren hundert Jahren entstehen hier Weine, die das Bild des deutschen Rieslings maßgeblich geprägt haben – national und international. Ende des 17. Jahrhunderts entstand hier bereits die Bezeichnung „Spätlese“, die wir heute als eine Qualitätsstufe für alle deutschen Weine kennen. Mit ihrem 12 Hektar großen Weingut Goldatzel betreibt Familie Groß somit einen der ehrwürdigen und traditionsreichen Riesling-Hotspots. Um besonders intensive und facettenreiche Rieslinge herzustellen, legt Johannes Groß sein Hauptaugenmerk auf quarzithaltige Weinberglagen.

Respekt vor der Natur.

Der maximal schonende Umgang mit Trauben, Most und Wein ist Goldatzel besonders wichtig. Zum einen, damit während der Weinwerdung wirklich nichts verlorengeht und der fertige Wein später mit jeder Facette von seinem Jahrgang, seiner Herkunft und der Rebsorte erzählen kann. Zum anderen, weil es der bloße Respekt vor der Unberechenbarkeit der Natur, vor den alten Rebstöcken und vor dem Winzerberuf für Goldatzel gar nicht anders zulässt.

Ehrlicher geht kaum.

Wir lesen Trauben von Hand und häufig so selektiv, dass Weinberge während der Ernte mehrmals durchgelesen werden. Im Keller fallen die Trauben dann ohne weitere mechanische Beanspruchung in die Presse und werden ebenso schonend und zeitaufwändig gepresst. Nach einem kurzen Absitzenlassen der Moste, warten wir dann voller Spannung den Beginn der Gärung ab. Der Gärverlauf wird bei uns nicht gesteuert und kann zwischen wenigen Wochen bis hin zu mehreren Monaten dauern. Das hängt vom angestrebten Stil ab. Wichtig ist uns nur, den Charakter eines jeden Jahrgangs möglichst nicht zu verfälschen.

“Stilprägend für unsere Weine war und ist mein Vater, auch wenn ich jetzt die Arbeit im Keller übernehme und überall mitrede. Aber wir haben zum Glück eine gemeinsame Vorstellung - die gleiche Zielrichtung.” Johannes Groß

16 Jhdt.
Beginn Weinbau
12 ha
Anbaufläche
5
Lagen
Region

Die Wiege des Rieslings.

Das Familienweingut Goldatzel liegt in Johannisberg im Rheingau. Seit hunderten Jahren entstehen hier Weine, die das Bild des deutschen Rieslings maßgeblich geprägt haben.

7.97581706137965
50.0081847807624
No items found.

Geisenheimer Kläuserweg.

Der Johannisberg atmet 1.200 Jahre Weinkultur und so auch der Geisenheimer Kläuserweg. Hier hatte der erste Riesling seinen Ursprung. Robert Parker hat die Lagen rund um den Johannisberg einmal so zusammengefasst: “Eines der größten Riesling-Terroirs auf dem Planeten Wein.”

Deutschland | Rheingau
Eine Flasche Geisenheimer Kläuserweg Riesling Spätlese vom Weingut Goldatzel im Rheingau

Geisenheimer Kläuserweg Riesling Spätlese 2021

Weingut Goldatzel, Rheingau
#astrein
Leicht
Schwer
Trocken
Süss
Fruchtig, frisch und trocken.
In den Einkaufswagen
Direkt lieferbar und versandbereit.
Lieferzeit 2-3 Werktage
Preis pro Ltr: 17,33 € / L €
Lebensmittelangaben. Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten.

Das könnte Dir auch gefallen