Eine Flasche Rasteau vom Weingut Semaska

Rasteau 2018

Semaska, Côtes du Rhône
#kraftpaket
Leicht
Schwer
Trocken
Süss
Würzig, fruchtig und balanciert.
In den Einkaufswagen
Direkt lieferbar und versandbereit.
Lieferzeit 2-3 Werktage
Preis pro Ltr: 24 € / L €
Lebensmittelangaben. Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten.
»Eine mediterrane Cuvée von den Ufern der Rhône.«
Theresa
Sommelière bei Vioneers

Steckbrief

Name
Rasteau
Jahrgang
2018
Rebsorte
Grenache
Syrah
Mourvèdre
Weingut
Semaska
Ort
Ampuis
Land
Frankreich
Region
Côtes du Rhône
Flascheninhalt
Alkoholgehalt
14,5 % Vol.
Allergene
enthält Sulfite
Trinktemperatur
16-18 Grad
Ernte
Handlese
Verschluss
Korken
Weinbeschreibung

Würzige Brombeere mit Vanille.

Rasteau weist eine tiefrote Farbe auf.

In der Nase nehmen wir Gewürze und Dunkle Frucht wahr. Die Brombeeren und dunklen Johannisbeeren werden von Lakritznoten und Leder umspielt, während eine eichige Vanillenote für ein rundes Finish in der Nase sorgt.

Am Gaumen dominiert der volle würzige Geschmack. Eine präsente Säure konkurriert mit einem mittelkräftigen Tannin und sorgt so für einen trockenen, anregenden und langen Abgang.

Die Cuvée aus 80% Grenache, 10% Mourvèdre und 10% Syrah wurde auf 35hl je Hektar ertragsreduziert von Hand geerntet und für ein Jahr in Edelstahl und Holzfass gereift.

Detaillierte Informationen ansehen
Food Pairing

Rasteau macht Party mit Boeuf Stroganoff & Lammeintopf.

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Weingut

Die fast vergessenen Spitzenweine von der Rhône.

Die Côte du Rhône ist eines der Topweinbaugebiete Frankreichs und ist mehr bekannt für den Süden der Region. Hier stehen Weißweine und Roséweine im Fokus. Im Norden der Topregion befinden sich renommierte Lagen wie Côte Rôtie und St Joseph. Hier befindet sich auch das Weingut von Christophe Semaska und seinem Sohn Eugène.
Dem Weingut diente über viele Jahre das altehrwürdige Château de Montlys. Das Schloss aus der frühen Neuzeit überstand die Revolution von 1789 unbeschadet und thront über der Rhône. Mit dem 1. Weltkrieg gaben die Winzer die Reben auf. Die Reblaus setzte den Weinbergen von 8 ha in Terrassenform ein definitives Ende.
Erst im Jahr 1988 wagte sich der Weinpionier Christophe Semaska an die Pflanzung von neuen Rebstöcken. Zunächst tat er dies aus Liebe und Leidenschaft zur Geschichte der Region. Daraus sollte aber so viel mehr werden. Es stellte sich heraus, dass die Lagen absolute Spitzenweine produzierten. So kam es dass aus den ursprünglichen 1,38 ha über die Jahre eine stolze Fläche von 15 ha wurde. Darunter sind Namen, die das Herz von Weinkennern höher schlagen lassen: Côte Rôtie mit der Lage Château de Montlys, Condrieu, Rasteau, St Joseph und viele mehr.

Alles Bio oder was?

Es gibt viele Definitionen, was NATÜRLICH im Weinbau genau bedeutet. Längst nicht alle Winzer lassen sich den verantwortungsvollen Umgang mit der Natur zertifizieren. Also überzeugen wir uns vor Ort selbst davon, ob ein Winzer unseren Anspruch an den Umgang mit dem Naturprodukt Wein erfüllt.

✔ Bio, vegan, ungefiltert, naturbelassen, etc.

✔ Biodiversität statt Monokultur

✔ Im Tempo der Natur erzeugte Naturprodukte

Vertrauen als wichtigste Währung

Bei der Weinherstellung dürfen über 50 Zusatzstoffe eingesetzt werden, keines davon muss auf dem Etikett stehen. Massen- und Billigweine überfluten mit künstlich erzeugtem Geruch, Aussehen und Geschmack den Markt. Die Sicherheit, ein EHRLICHES Produkt in der Hand zu halten besitzt für uns daher Prio1.

✔ 100% Familienweingüter

✔ Persönliche Beziehung zum Winzer

✔ Keine Beeinflussung durch Bewertungen, Siegel oder Punkte

Verantwortung für das Team im Maschinenraum

Die Arbeit im Weinbau ist nicht nur zur Erntezeit körperlich oft anstrengend und zeitintensiv. Günstige Arbeitskräfte aus Billiglohnländern sind beliebt. Vor diesem Hintergrund sind hohe Standarts im Bereich SOZIAL für uns von elementarer Bedeutung.

✔ Faire Löhne und menschlicher Umgang

✔ Gesellschaftliche Verantwortung

✔ Soziales Engagement

«Die von der Sonne gebratenen Hänge der Côte Rôtie an den nördlichsten Ufern der Rhône produzieren renommierte Spitzenweine.»

70 Jahre
Vergessen
1988
Neubepflanzung
15ha
Rebfläche
Region

Eine Perle im Dornröschenschlaf.

Über 70 Jahre lagen die Weinberge des altehrwürdigen Château de Montlys brach. Der Weinpionier Christophe Semaska bringt die Spitzenweine von den Ufern der Rhône zurück auf die Karte.

4.8447144
45.509259586439036
No items found.

Côtes du Rhône.

Das Weinbaugebiet Côte du Rhône erstreckt sich über 200km. In den nördlicheren Regionen wird besonders Syrah und Viognier angebaut, aber auch die mediterranen Rebsorten Grenache und Mourvèdre finden hier ihre Heimat. Der karge Boden bietet in Kombination mit heißen Tagen und kalten Nächten eine Herausforderung für die Reben und somit faszinierende Weine.

Frankreich | Côtes du Rhône
Eine Flasche Rasteau vom Weingut Semaska

Rasteau 2018

Semaska, Côtes du Rhône
#kraftpaket
Leicht
Schwer
Trocken
Süss
Würzig, fruchtig und balanciert.
In den Einkaufswagen
Direkt lieferbar und versandbereit.
Lieferzeit 2-3 Werktage
Preis pro Ltr: 24 € / L €
Lebensmittelangaben. Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten.

Das könnte Dir auch gefallen