Eine Flasche Wein 7230_Brut_Nature_Reserve_2016
Nachhaltig
Ein Bild von nachhaltigen bunten Weinbergen von oben

This wine is certified sustainable.

  • Nachhaltig Austria
    Nachhaltig Austria“ ist ein Gütesiegel für nachhaltig produzierte Weine. Sie werden nach ökonomischen, ökologischen und sozialen Kriterien hergestellt und streng geprüft. Von der Traubenernte über den Ausbau der Weine bis zur Flaschenfüllung wird der gesamte Herstellungsprozess auf seinen Beitrag zur Nachhaltigkeit durchleuchtet und bewertet. Mehr Erfahren

Brut Nature Reserve 2019

Weingut Malat, Kremstal
#zero-dosage
Leicht
Schwer
Trocken
Süss
Vibrant, trocken und präzise.
Anzahl wählen
1 Flasche
39,50 €/Flasche
Karton (6 Flaschen)
225,15 €
Spare 5%
Preis pro Ltr: 52,67 € / L

Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten.
Direkt lieferbar.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
wine description
«Das ist Österreichs Antwort auf echten Champagner – kompromisslos trocken.»
Sven
Sommelier bei Vioneers
profile

Brut Nature Reserve

Nachhaltig
Rebsorte
Chardonnay
Pinot Noir
Ort
Palt
Land
Österreich
Region
Kremstal
Flascheninhalt
Alkoholgehalt
12% Vol.
Nachhaltig
Nachhaltig Austria
Allergene
enthält Sulfite
Trinktemperatur
7-9 Grad
Ernte
Handlese
Verschluss
Korken
Lebensmittelangaben

Brut Nature Reserve

je 100ml
wine description

Saftige Birne mit straffer Zitrusfrucht.

Klar und präzise im Auftritt: Helles Goldgelb mit silbrigen Reflexen, fein und lebendig perlend. Der Schaum legt sich cremig an den Glasrand, der visuelle Ersteindruck wirkt kühl, elegant und präzise – wie ein Maßanzug aus Champagnerkreide geschneidert.

In der Nase trifft frische gelbe Birne auf einen Hauch roter Johannisbeere. Dazu kommt ein zitrusfrischer Anklang von Mandarinenzesten. Alles sehr fein verwoben, glasklar und ohne laute Töne – subtil, fokussiert und mit einem eleganten Hefeton im Untergrund.

Am Gaumen saftig und straff zugleich. Reife Apfelfrucht und ein Hauch von Brioche sorgen für Tiefe, während die kühle Säure den Bogen spannt. Null Dosage, dafür maximale Präzision – wie ein Fruchtmesser mit seidiger Schneide. Trocken, vibrierend, pur.

Handlese, Ganztraubenpressung, traditionelle Flaschengärung mit dreijährigem Hefelager, gerüttelt von Hand. Die Trauben stammen von kalkreichen Terrassen am Göttweiger Berg – das ergibt Struktur, Grip und Finesse. Dieser Sekt ist kein Zufallsprodukt, sondern gezielte Handwerkskunst über Generationen hinweg.

Malat winery

For 300 years and ten generations: a family lives for honest top-quality wine that you drink and not just taste.

Winemaking was already practiced in the Krems Valley during the Roman Empire - the oldest archaeological finds were even found near the Malat winery. Not quite as old but still a lot: the winemaking tradition in the Malat family. 300 years of winemaking expertise now culminates in the 10th generation: "The diversity of our range reflects the long tradition and potential of our region," says Michael Malat. The local wines from Furth, as an entry into the range, provide a lot of drinking pleasure. Not too complicated, but honest quality. In the top segment, Riesling and Grüner Veltliner come from the first vineyards "Silberbichl" and "Gottschelle". With these wines, you can discover the complex terroir of the Krems Valley directly in the glass. And not to be neglected are the sparkling wines from the Malat house. Father Gerald produced Austria's first sparkling wine in 1976. Malat Brut was born.

15.61472063073913
48.382985187972785
No items found.
Lage
Österreich· Kremstal

Other wines from the winery