
Brut Reserve 2018
Lebensmittelangaben. Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten.
Steckbrief
Pinot Noir
Pinot Meunier
Fruchtiges Brioche mit cremiger Zitruszeste.
Der Bride Valley Réserve Brut 2018 präsentiert sich in einem strahlenden Goldton mit feinen und anhaltenden Perlenschnüren, die im Glas aufsteigen und ein festliches Funkeln erzeugen.
In der Nase begeistert dieser Schaumwein mit intensiven Aromen von Zitrone, Grapefruit und grünem Apfel, begleitet von delikaten Nuancen von Brioche, Toast und einem Hauch von Keks.
Am Gaumen zeigt sich eine lebendige Frische, begleitet von einem cremigen Mundgefühl. Der Wein begeistert mit einem harmonischen Zusammenspiel von Zitrusfrüchten, knackigem grünem Apfel und einer subtilen Toastnote.
Die Trauben für diesen Jahrgang wurden sorgfältig ausgewählt und die Mischung durchlief eine traditionelle Flaschengärung. Der Bride Valley Réserve Brut 2018 reifte auf der Hefe und entwickelte so seine komplexe Struktur und Finesse.
Réserve Brut geht ab mit Krabbencocktail & Zitronenküchlein.
Legendäre Champagnerkonkurrenz von jenseits des Ärmelkanals.
Das Weingut Bride Valley, von Steven Spurrier und seiner Frau Bella im Jahr 1987 gegründet, ist ein britisches Weingut, das Schaumweine von Weltklasse produziert und sich als würdige Konkurrenz zum Champagner positioniert. Die einzigartigen Kreideböden und das ähnliche Klima wie in der Champagne bieten ideale Bedingungen für die Anbauklassiker. Steven Spurriers beeindruckende Weinexpertise und sein Erbe, insbesondere sein Einfluss beim "Judgement of Paris" 1976, prägen die Bride Valley-Weine. Das "Judgement of Paris" 1976 war ein historisches Blindverkostungsereignis, bei dem kalifornische Weine überraschend renommierte französische Konkurrenten übertrafen, was die internationale Anerkennung für kalifornische Weine grundlegend veränderte. Diese Blindverkostung geschah auf Initiative von Steven Spurrier.
Die Tradition der Qualität und Innovation setzt sich fort, während Bride Valley mit seinen einzigartigen Terroir-Bedingungen und charaktervollen Weinen einen festen Platz in der internationalen Weinwelt einnimmt. Nach dem Tod von Steven Spurrier wurde das Unternehmen von dessen Frau Bella übernommen. Gemeinsam mit einem Team aus Experten werden nun auf 10 Hektar die legendären Spurrier-Weine mit und ohne Blubb angebaut.
Nachhaltigkeit in jedem Schluck.
Bride Valley Vineyard engagiert sich leidenschaftlich für umweltfreundliche Praktiken. Von nachhaltigem Anbau bis zur Schonung natürlicher Ressourcen strebt das Weingut danach, das Terroir zu bewahren, das nicht nur exquisite Weine hervorbringt, sondern auch die Schönheit Dorsets in jeder Flasche widerspiegelt.
Ehrliche Weinherstellung. Authentische Qualität.
Die Ehrlichkeit in der Weinherstellung von Bride Valley spiegelt sich in jedem aufregenden Schluck wider. Ohne künstliche Zusätze setzen sie auf Transparenz und Authentizität. Jede Flasche Bride Valley Wein erzählt die Geschichte der einzigartigen Böden und das leidenschaftliche Erbe.
Verantwortung für die Dorset-Community.
Teil der Verantwortung des Weinguts gegenüber der Gemeinschaft ist ihr Engagement in sozialen und karitativen Projekten. Lokale Unterstützung, nachhaltige Bildungsprogramme und vieles mehr sind integraler Bestandteil des Engagements von Bride Valley. Mit jedem verkauften Wein tragen sie dazu bei, eine positive Veränderung zu fördern und Dorsets Community zu stärken.
«Die perlende Konkurrenz für Champagner stammt aus der Feder der Weinlegende Steven Spurrier. Von jenseits des Ärmelkanals.»
Der Perlenglanz der britischen Insel.
Inmitten der malerischen Hügel Dorsets offenbart Bride Valley Vineyard eine reiche Entdeckung: Englischer Schaumwein mit einem Terroir, das dem der Champagne gleicht. Weinlegende Steven Spurrier schuf hier mit seiner Frau Bella einen Ort, an dem Eleganz und Tradition in jeder Blase eines außergewöhnlichen Tropfens widerhallen.

Dorset.
Die Lage des Bride Valley Weinguts in England, nahe dem Ärmelkanal, verleiht dem Wein seine einzigartige Persönlichkeit. Die Kombination aus Kalksteinböden und maritimem Klima prägt die Trauben und verleiht dem Schaumwein eine erfrischende Mineralität und lebendige Säure.

Brut Reserve 2018
Lebensmittelangaben. Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten.