
Weingut Gebrüder Mathis
Kampfansage an den Kaiserstuhl.
Die Jungwinzer Sabeth und Severin haben dem Kaiserstuhl den Kampf angesagt. Sie sitzen nämlich auf dem "Kleinen Bruder des Kaiserstuhls" - dem Tuniberg.

Weingut Gebrüder Mathis.
Das Weingut
Der Weinbau am Tuniberg begann für die “Gebrüder Mathis” vor zwei Generationen mit einer Entscheidung: die Brüder Bernhard und Paul Mathis begannen die Vorratsflächen des elterlichen Gips-Steinbruchs als Weinberge zu bewirtschaften. Schnell wurde den Brüdern klar, dass ihre Weine das Potenzial noch nicht voll ausgeschöpft hatten. Sie beschlossen also, ihre Burgunder in französischen Barriquefässern auszubauen – in dieser Zeit ein Novum für badischen Wein. Beflügelt von der positiven Resonanz auf einen Wein der nicht für den Verkauf gedacht war, sondern lediglich für den eigenen Bedarf, wurde in den 1970ern das Weingut “Gebrüder Mathis” gegründet. Einige Zeit später führte Sonja Mathis-Stich, die Tochter von Bernhard, das Weingut voller Leidenschaft fort.
Biodiversität
Im Jahr 2020 begann ein neues Kapitel für das Weingut “Gebrüder Mathis”, als mit der Ernte 2020 Sonjas Sohn Severin das Ruder übernahm: Als dynamisches Jungwinzer-Paar entwickelte Severin mit seiner Partnerin Sabeth eine neue Vision: Die beiden treiben nun im zweiten Jahr die Umwandlung des ehemals klassischen Burgunderbetriebs in einen Biobetrieb voran. Hierbei sind neben dem Verzicht auf chemische Zusätze besonders der Fokus auf Bodenbeschaffenheit und Biodiversität im Weinberg besonders wichtig.
Die Winzer
Mit Severin und Sabeth als Winzer bekamen die Weine des ehemals klassischen Burgunder-Betriebs eine komplett neue Handschrift: Sie sind wesentlich filigraner geworden, mit einem besonderen Schwerpunkt auf Fruchtigkeit – im Kontrast zu den fetten, süßen badischen Weinen, die weithin bekannt sind.
Naturnah, ohne Zusätze und spontanvergoren – jede Parzelle wird einzeln ausgebaut und somit jede Lage des Tunibergs einzeln beleuchtet. Dass es sich bei den Weinen vom Gebrüder Mathis um charakterstarke Weine handelt, dürfte auch der Tatsache geschuldet sein, dass Liebe zu Natürlichkeit, Terroir und die Leidenschaft eines jungen Teams aufeinandertreffen.
Der Tuniberg
Tuniberg. Der Berg, dessen Name zunächst tolkienhaft anmutet, stand lange Zeit im Schatten des Kaiserstuhls, als dessen kleiner Bruder er verstanden wird. Obwohl der Kaiserstuhl in greifbarer Nähe liegt, könnte das Terroir am Tuniberg aber nicht unterschiedlicher sein.
Der Boden ist geprägt von 100% Jura-Kalk. Es gibt viel Wind, der für eine spätere Reife sorgt. Selbstverständlich lacht die badische Sonne auch über dem Tuniberg und sorgt für eine Klimatik, die mit dem des Burgunds vergleichbar ist. All diese Faktoren sorgen für Bedingungen die es dem Tuniberg erlauben dem Kaiserstuhl Paroli zu bieten – the game is on!