Dürrenzimmern Mönchsberg Lemberger Erste Lage

Dürrenzimmern Mönchsberg Lemberger Erste Lage 2019

Weingut Graf Neipperg, Württemberg
#lagenwein
Leicht
Schwer
Trocken
Süss
Dunkelfruchtig, würzig und elegant.
Anzahl wählen
1 Flasche
20,00 €/Flasche
Karton (6 Flaschen)
108,00 €
Spare 10%
20,00 €
Preis pro Ltr: 26,67 € / L

Lebensmittelangaben. Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten.
Direkt lieferbar.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Weinbeschreibung
«Ein eleganter Lemberger mit Tiefe, Würze und fein strukturiertem Tannin.»
Sven
Sommelier bei Vioneers
Steckbrief

Dürrenzimmern Mönchsberg Lemberger Erste Lage

Rebsorte
Lemberger
Ort
Schwaigern
Land
Deutschland
Region
Württemberg
Flascheninhalt
Alkoholgehalt
14% Vol.
Allergene
enthält Sulfite
Trinktemperatur
15 - 18 Grad
Ernte
Handlese
Verschluss
Korken
Lebensmittelangaben

Dürrenzimmern Mönchsberg Lemberger Erste Lage

je 100ml
Weinbeschreibung

Schwarzkirsche trifft rauchige Würze.

Der Grafen Neipperg Dürrenzimmerner Mönchsberg Lemberger beeindruckt mit einem tiefen Rubinrot, das von violetten Reflexen durchzogen ist. Die klare Struktur des Weins lässt auf eine elegante Dichte schließen, während die zarten Schlieren im Glas eine ausgewogene Balance zwischen Kraft und Finesse andeuten.

In der Nase entfaltet sich ein vielschichtiges Bouquet aus schwarzen Kirschen, Brombeeren und Johannisbeeren, begleitet von subtilen Noten von Tabak, Eichenholz und mineralischer Rauchigkeit. Feine Gewürznuancen wie Pfeffer und Lakritze runden das Profil ab und verleihen ihm Tiefe und Komplexität.

Am Gaumen zeigt sich dieser Lemberger strukturiert, saftig und mit lebendiger Säure, die die dunkle Frucht perfekt ausbalanciert. Die würzige Note von Lakritze und Feuerstein verleiht ihm Charakter, während das Tannin fein und gut eingebunden ist. Der Nachhall ist lang, elegant und angenehm würzig.

Die Dürrenzimmerner Mönchsberg-Lage bietet ideale Bedingungen für den Lemberger: kalkhaltige Keuperböden und ein mildes, sonnenreiches Klima verleihen dem Wein seine Struktur und Tiefe. Der Wein reift sorgfältig in Eichenfässern, wodurch sich die feinen Röstaromen und die samtige Textur harmonisch entwickeln.