De Lorenzi Vini
Weingut

De Lorenzi Vini

Die Entdeckung

Weinbau in der Tradition der Römer.

Bereits seit der Römerzeit gilt das westliche Friaul als Gebiet, das auf ganz besondere Weise zum Weinbau berufen ist. In diesem “Terroir” betreibt das Familienweingut De Lorenzi seit 1973 Weinbau mit viel Leidenschaft und dem Ziel, Technologie und Tradition zu vermählen.

12.708749322599688
45.83431397650426
No items found.
DAs Weingut

Der Beweis, dass ökologisches Handeln nicht zu Lasten der Weinqualität gehen muss.

Seit 1973 lebt die Familie De Lorenzi im Friaul die Weinbautradition mit Leidenschaft. Eines liegt ihr dabei ganz besonders am Herzen, die Nachhaltigkeit der Bewirtschaftung. Ein niedrigerer Ertrag pro Hektar für bessere Qualität, Kultivierung der Reben ohne chemische Mittel, saubere Energie durch Solaranlagen und eine Wasserreinigungsanlage zur Weiterverwendung im Weinberg: dass ökologisches Handeln nicht zu Lasten der Weinqualität gehen muss, beweisen die De Lorenzis um Familienoberhaupt Carlo mit Bravour Das Friaul und Pinot Grigio gehören einfach zusammen. Kein Wunder, dass die weltbesten Weine dieser Sorte aus dem nordöstlichen Zipfel Italiens kommen. Für uns muss ein typischer Vertreter schön frisch sein mit knackiger Säure und herrlichen Apfel- und Zitrusaromen. Gefunden haben wir diesen herrlichen Wein bei dem Weingut De Lorenzi. Carlo und Milena waren uns sofort sympathisch und mit ihrer bodenständigen und ehrlichen Art muss man sie und ihre Weine mögen. Hier ist frischer Genuss garantiert, zum unschlagbaren Preis.

Ganzheitlicher ökologischer Weinbau

Die Entscheidung, das Gras zwischen den Rebzeilen mechanisch zu schneiden und es nicht mit chemischen Mitteln zu entfernen, ist nur ein Beispiel von vielen, was das Weingut De Lorenzi unternimmt um die lokale Fauna und Flora zu bewahren. Eine eigene 20 KW Photovoltaikanlage garantiert Autonomie bei der Energie und dank der Wasserreinigungsanlage kommt das Wasser das im Betrieb verwendet wird anschließend den Weinbergen zugute.

«Unser gesamter Produktionsprozess orientiert sich an möglichst geringen Umweltauswirkungen und an der kontinuierlichen Suche nach einer Verbesserung des Qualitätsstandards.»

20 kW
Photovoltaikanlage
s. 1973
Familienweingut
3.000
Jahre Weinbautradition
Die Lage

Vom Klima bevorzugt.

Friaul ist ein Weinbaugebiet im äußersten Nordosten Italiens, an der Grenze zu Istrien, also an der Grenze zu Slowenien im Osten und Österreich im Norden. Historische Forschungen belegen, dass im Friaul schon seit rund 3.000 Jahren Wein angebaut wird. Das Friaul wird vom Klima sehr bevorzugt. Die Alpen schützen das Gebiet vor den kalten Winden, die von Norden kommen. Von der Adria im Süden kommt das maritime Klima hier sehr gut zur Entfaltung. So hat man keine späten Fröste zu befürchten, man kann auf lange warme Sommer ohne nennenswerten Niederschlag vertrauen, die Winter sind mild, der Niederschlag fällt in Schauern, und Schnee ist äußerst selten. Der Boden ist sehr mineralisch und locker.

Weine des Weinguts

Pinot Grigio

Pinot Grigio 2020

De Lorenzi Vini, Friaul
#
daydrinking
Leicht
Schwer
Trocken
Süss
Fruchtig und verspielt, elegante Säure.
In den Einkaufswagen
8,75 €
Preis pro Ltr: 10,67 €
Lebensmittelangaben
Cabernet Sauvignon

Cabernet Sauvignon 2019

De Lorenzi Vini, Friaul
#
schleckermäulchen
Leicht
Schwer
Trocken
Süss
Fruchtig, saftig und ausgewogen.
In den Einkaufswagen
8,75 €
Preis pro Ltr: 10,67 €
Lebensmittelangaben
EIne Flasche Sauvignon Blanc vom Weingut De Lorenzi Vini

Sauvignon Blanc 2021

De Lorenzi Vini, Friaul
#
temperament
Leicht
Schwer
Trocken
Süss
Temperamentvoll, blumig, würzig.
In den Einkaufswagen
11,00 €
Preis pro Ltr: 10,67 €
Lebensmittelangaben
Prosecco Brut

Prosecco Brut

De Lorenzi Vini, Friaul
#
sausebrause
Leicht
Schwer
Trocken
Süss
Frisch und saftig, fruchtig.
In den Einkaufswagen
11,75 €
Preis pro Ltr: 10,67 €
Lebensmittelangaben
Ribolla Gialla

Ribolla Gialla 2021

De Lorenzi Vini, Friaul
#
entdeckung
Leicht
Schwer
Trocken
Süss
Fruchtig und süffig, angenehme Säure.
In den Einkaufswagen
10,50 €
Preis pro Ltr: 10,67 €
Lebensmittelangaben