Zweigelt Hades

Zweigelt Hades 2016

Jürgen Ellwanger, Württemberg
#masterfully
Light
Heavy
Dry
Sweet
Complex, powerful and expressive.
35,00 €
Price per Ltr: 46,67 € / L

Food information. incl. 19% sales tax, excl. shipping.
Ready to ship.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
wine description
«A masterfully vinified Zweigelt that brings a lot of depth and complexity.»
Sven
sommelier at Vioneers
profile

Zweigelt Hades

Variety
Zweigelt
Location
Winterbach
Country
Germany
Region
Württemberg
Flascheninhalt
Alcohol
13.5% Vol.
Allergens
contains sulfites
Drinking temperature
15 - 18 Grad
Harvesting method
palmistry
Closure
Cork
Food information

Zweigelt Hades

je 100ml
wine description

Intense blackberry with a dense coffee roast note.

Deep dark ruby ​​red with violet reflections.

Intense blackberry fruit, accompanied by earthy notes, wood, coffee and a subtle roasted note.

Dense and concentrated on the palate, with harmoniously integrated tannins. Full-bodied, intense, with a long, fruity finish.

24 months in new barriques for a solid structure and enormous fullness. The careful selection and care of the Zweigelt vines in Württemberg give this wine its unique depth and complexity. Why this wine is special: An expression of the highest craftsmanship and dedication.

The VDP winery Jürgen Ellwanger can look back on a wine-growing tradition that is over 500 years old. With 26 hectares of vineyards, divided into various locations in Württemberg, the wines are particularly characterized by their unique terroir. The main grape varieties include Riesling, Lemberger and Trollinger.

Jürgen Ellwanger

Bodenständig und visionär: Ellwanger verbindet 500 Jahre Tradition mit Barrique-Pioniergeist im Remstal.

Blickt man auf die Geschichte des Weinguts Jürgen Ellwanger, spürt man 500 Jahre gelebte Weinleidenschaft: Schon 1514 legte ein Vorfahr Nikodemus Ellwanger den Grundstein in Großheppach. 1949 gründete Gottlob Ellwanger offiziell das heutige Wineyard, und mit Sohn Jürgen zog rasch frischer Wind ein. Unter Jürgens Regie wuchs das Familiengut beständig – und brachte zugleich eine kleine Revolution ins Remstal: Gemeinsam mit vier Kollegen hob er 1986 die Studiengruppe HADES* aus der Taufe, eine Initiative, die den Barrique-Ausbau in Württemberg etablierte. Was Kritiker zunächst belächelten, führte bald zu preisgekrönten Weinen (u. a. mehrfacher Sieger beim Deutschen Rotweinpreis) und festigte Ellwangers Ruf als Spitzenweingut. Schon 1995 wurde das Haus in den renommierten VDP (Verband Deutscher Prädikatsweingüter) aufgenommen – als eines der ersten der Region.
Heute leiten Jörg Ellwanger (Kellermeister) und sein Bruder Felix gemeinsam mit Jörgs Frau Sylvia das Familienweingut in der nächsten Generation. Auf 26 Hektar Rebfläche, verteilt über fünf Gemeinden im Remstal, gedeihen zahlreiche Rebsorten. Tradition verstehen die Ellwangers dabei als Verantwortung, nicht als Stillstand: Sie bauen Trollinger, Lemberger und Riesling mit besonderer Hingabe an; doch auch internationale Varietäten wie Merlot oder Syrah bereichern das Portfolio. Im Keller setzt Jörg auf schonende Verarbeitung, Zeit und Gefühl – immer mit dem Ziel, den Charakter der Lage und Variety unverfälscht ins Glas zu bringen.


*Only ein Wort zu HADES: ​Die HADES-Weine sind das Ergebnis einer wegweisenden Initiative, die 1986 von fünf schwäbischen Weingütern ins Leben gerufen wurde, darunter das Wineyard Jürgen Ellwanger. Diese Gruppe, die sich "Studiengruppe Neues Eichenfass" nannte, setzte sich zum Ziel, den Ausbau von Weinen in neuen Barrique-Fässern aus Eichenholz in Deutschland zu etablieren, eine Praxis, die damals hierzulande wenig verbreitet war.
Der Name "HADES" setzt sich aus den Initialen der beteiligten Weingüter zusammen:
H: Wineyard Fürst Hohenlohe Oehringen​
A: Wineyard Graf Adelmann
D: Wineyard Drautz-Able​
E: Wineyard Jürgen Ellwanger​
S: Wineyard Sonnenhof​

9.47545157425741
48.80426021594462
No items found.
Lage
Germany· Württemberg

Other wines from the winery