

Vulcaia Fumé 2022

Vulcaia Fumé
Vulcaia Fumé

Strukturierte Grapefruit mit spannender Mineralik.
Im Glas funkelt der Wein in einem satten Goldgelb, das fast bernsteinfarben schimmert – wie flüssiges Licht über Lavagestein gegossen. Seine brillante Klarheit wirkt kraftvoll und ruhig zugleich, als hätte sich die vulkanische Erde in stille Eleganz verwandelt.
In der Nase drängt sich nichts auf – und doch ist alles da: Zarte Zitrusnoten, süße Holunderblüte, ein Hauch Mango und nasser Stein nach Sommerregen. Dazu eine feine Rauchspur wie von glühendem Vulkangestein – mehr Landschaft als Frucht, mehr Terroir als Show.
Am Gaumen strukturiert wie italienisches Design – klar, kantig, kompromisslos. Die Mineralität hat Grip, die Zitrusfrische zieht präzise Linien. Rauchige Würze und exotische Frucht bleiben lange präsent – wie ein tiefes Echo aus dem Gestein, das diesen Wein geprägt hat.
Kein klassischer Sauvignon Blanc, sondern ein mediterraner Freigeist. Die Trauben wachsen auf vulkanischem Gestein in Soave, ausgebaut im Barrique, aber ohne dick aufzutragen. Das Ergebnis: ein Wein, der nicht die Rebsorte zelebriert, sondern das Land, auf dem sie wächst.
You might also like
Vulcaia Fumé
2022

Strukturierte Grapefruit mit spannender Mineralik.
Im Glas funkelt der Wein in einem satten Goldgelb, das fast bernsteinfarben schimmert – wie flüssiges Licht über Lavagestein gegossen. Seine brillante Klarheit wirkt kraftvoll und ruhig zugleich, als hätte sich die vulkanische Erde in stille Eleganz verwandelt.
In der Nase drängt sich nichts auf – und doch ist alles da: Zarte Zitrusnoten, süße Holunderblüte, ein Hauch Mango und nasser Stein nach Sommerregen. Dazu eine feine Rauchspur wie von glühendem Vulkangestein – mehr Landschaft als Frucht, mehr Terroir als Show.
Am Gaumen strukturiert wie italienisches Design – klar, kantig, kompromisslos. Die Mineralität hat Grip, die Zitrusfrische zieht präzise Linien. Rauchige Würze und exotische Frucht bleiben lange präsent – wie ein tiefes Echo aus dem Gestein, das diesen Wein geprägt hat.
Kein klassischer Sauvignon Blanc, sondern ein mediterraner Freigeist. Die Trauben wachsen auf vulkanischem Gestein in Soave, ausgebaut im Barrique, aber ohne dick aufzutragen. Das Ergebnis: ein Wein, der nicht die Rebsorte zelebriert, sondern das Land, auf dem sie wächst.