Eine Flasche Wein 3092VulcaiaFume2022
Nachhaltig
Ein Bild von nachhaltigen bunten Weinbergen von oben

This wine is certified sustainable.

  • Diversity Ark
    Die Diversity Ark Certification hilft Wissen zu übertragen und das Bewusstsein von Landwirten und Verbrauchern für greifbare agroökologische Aspekte zu schärfen, die sich in der Gesundheit der Umwelt, des Bodens und der Menschen, die dort arbeiten, widerspiegeln. Mehr Erfahren

Vulcaia Fumé 2022

Azienda Agricola Inama, Venetien
#vulkanwein
Leicht
Schwer
Trocken
Süss
Strukturiert, rauchig und tief.
Anzahl wählen
1 Flasche
47,75 €/Flasche
Karton (6 Flaschen)
272,18 €
Spare 5%
Preis pro Ltr: 63,67 € / L

Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten.
Direkt lieferbar.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
wine description
«Sauvignon, wie ihn kein Franzose kennt – wild und präzise.»
Sven
Sommelier bei Vioneers
profile

Vulcaia Fumé

Nachhaltig
Rebsorte
Sauvignon Blanc
Ort
Bonifacio
Land
Italien
Region
Venetien
Flascheninhalt
Alkoholgehalt
14% Vol.
Nachhaltig
Diversity Ark
Allergene
enthält Sulfite
Trinktemperatur
8 - 10 Grad
Ernte
Handlese
Verschluss
Korken
Lebensmittelangaben

Vulcaia Fumé

je 100ml
wine description

Strukturierte Grapefruit mit spannender Mineralik.

Im Glas funkelt der Wein in einem satten Goldgelb, das fast bernsteinfarben schimmert – wie flüssiges Licht über Lavagestein gegossen. Seine brillante Klarheit wirkt kraftvoll und ruhig zugleich, als hätte sich die vulkanische Erde in stille Eleganz verwandelt.

In der Nase drängt sich nichts auf – und doch ist alles da: Zarte Zitrusnoten, süße Holunderblüte, ein Hauch Mango und nasser Stein nach Sommerregen. Dazu eine feine Rauchspur wie von glühendem Vulkangestein – mehr Landschaft als Frucht, mehr Terroir als Show.

Am Gaumen strukturiert wie italienisches Design – klar, kantig, kompromisslos. Die Mineralität hat Grip, die Zitrusfrische zieht präzise Linien. Rauchige Würze und exotische Frucht bleiben lange präsent – wie ein tiefes Echo aus dem Gestein, das diesen Wein geprägt hat.

Kein klassischer Sauvignon Blanc, sondern ein mediterraner Freigeist. Die Trauben wachsen auf vulkanischem Gestein in Soave, ausgebaut im Barrique, aber ohne dick aufzutragen. Das Ergebnis: ein Wein, der nicht die Rebsorte zelebriert, sondern das Land, auf dem sie wächst.