

Spätburgunder Oberrotweil 2022

Spätburgunder Oberrotweil
Spätburgunder Oberrotweil

Kühle Frucht trifft warme Würze
Im Glas zeigt sich dieser Spätburgunder in einem brillanten Rubinrot mit leichten granatroten Reflexen. Seine Klarheit ist makellos, die Farbtiefe mittelkräftig. Beim Schwenken hinterlässt der Wein elegante, fein gezeichnete Schlieren, die seine Struktur und sanfte Extraktsüße andeuten.
Die Nase offenbart eine faszinierende Balance aus Frucht und Würze. Aromen von reifen Himbeeren, Sauerkirschen und roten Johannisbeeren vermischen sich mit feinen Noten von Nelken, dezentem Rauch und einer kühlen mineralischen Note. Ein Hauch von Veilchen und erdigen Anklängen verleiht dem Bouquet zusätzliche Tiefe.
Am Gaumen wirkt der Wein seidig und dennoch vielschichtig. Die roten Beerenaromen sind präsent und werden von eleganten Gewürznoten und einem Hauch von getoasteter Eiche begleitet. Die feine Säure verleiht Frische, während die geschliffenen Tannine für ein langes, harmonisches Finish sorgen.
Dieser Spätburgunder stammt aus einer hochgelegenen Einzellage auf vulkanischem Verwitterungsgestein, das für optimale Wärmeaufnahme sorgt. Der Wein wird spontan vergoren, in gebrauchten Barriques ausgebaut und unfiltriert abgefüllt – ein handwerklich anspruchsvoller Ausbau, der pure Finesse mit Struktur verbindet.
Der Peter Wagner Weg: Elegegante Frische gegen üppige Süße. Trockener und durchgegorener Ausbau, langes Hefelager. Ungeschönt und ungefiltert abgefüllt.
Peter Wagner ist ein Gewinnertyp – jung, fokussiert, progressiv. Nach seinem Studium in Geisenheim und 5 Jahren der Erfahrung als Kellermeister bei “dem” Franz Keller vom Kaiserstuhl, übernahm er den elterlichen Betrieb in Oberrotweil und startete mit dem Jahrgang 2017 von Null auf Hundert. Peter Wagner punktet unter anderem mit seiner eigenen Stilistik, die für den Kaiserstuhl ungewöhnlich erscheint: schon relativ früh im Jahr erntet er seine Trauben, um dem Badischen Wein mit seiner typischen üppigen Süße eine schlanke und elegante Frische entgegenzusetzen. Zudem werden seine Weine trocken und durchgegoren ausgebaut, lange auf der Hefe gelagert und ungeschönt und ungefiltert abgefüllt.


Weitere Weine des Weinguts
Das könnte Dir auch gefallen
Spätburgunder Oberrotweil
2022

Kühle Frucht trifft warme Würze
Im Glas zeigt sich dieser Spätburgunder in einem brillanten Rubinrot mit leichten granatroten Reflexen. Seine Klarheit ist makellos, die Farbtiefe mittelkräftig. Beim Schwenken hinterlässt der Wein elegante, fein gezeichnete Schlieren, die seine Struktur und sanfte Extraktsüße andeuten.
Die Nase offenbart eine faszinierende Balance aus Frucht und Würze. Aromen von reifen Himbeeren, Sauerkirschen und roten Johannisbeeren vermischen sich mit feinen Noten von Nelken, dezentem Rauch und einer kühlen mineralischen Note. Ein Hauch von Veilchen und erdigen Anklängen verleiht dem Bouquet zusätzliche Tiefe.
Am Gaumen wirkt der Wein seidig und dennoch vielschichtig. Die roten Beerenaromen sind präsent und werden von eleganten Gewürznoten und einem Hauch von getoasteter Eiche begleitet. Die feine Säure verleiht Frische, während die geschliffenen Tannine für ein langes, harmonisches Finish sorgen.
Dieser Spätburgunder stammt aus einer hochgelegenen Einzellage auf vulkanischem Verwitterungsgestein, das für optimale Wärmeaufnahme sorgt. Der Wein wird spontan vergoren, in gebrauchten Barriques ausgebaut und unfiltriert abgefüllt – ein handwerklich anspruchsvoller Ausbau, der pure Finesse mit Struktur verbindet.