Moulin-à-Vent Cuvée de la Lure

Moulin-à-Vent Cuvée de la Lure 2019

Château de la Terrière, Beaujolais
#windmühle
Leicht
Schwer
Trocken
Süss
Saftig, balanciert, tiefgründig.
In den Einkaufswagen
Direkt lieferbar.
Preis pro Ltr: 22,67 € / L  
Lebensmittelangaben. Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten.
»Der perfekte Beaujolais - Reifepotenzial 10 Jahre +. «
Sven
Sommelier bei Vioneers

Steckbrief

Name
Moulin-à-Vent Cuvée de la Lure
Jahrgang
2019
Rebsorte
Gamay
Weingut
Château de la Terrière
Ort
Land
Frankreich
Region
Beaujolais
Flascheninhalt
Alkoholgehalt
14 % Vol.
Allergene
enthält Sulfite
Trinktemperatur
12-16 Grad
Ernte
Handlese
Verschluss
Korken
Weinbeschreibung

Dunkle Beere mit mineralischer Lakritze.

In sattem Dunkelrot liegt Moulin-à-Vent im Glas.

Der mittelschwere Wein aus dem Beaujolais besticht mit Schwarzer Frucht: Brombeere, Schwarze Johannisbeere und Pflaume. Auch rotfruchtige Aromen wie Kirsche und Cranberry spielen einen wichtigen Teil neben den mineralisch-erdigen Aromen von Graphit und Waldboden.

Der leicht kräutrige und trockene Gamay besticht durch eine frische Säure, durch ein sanftes Tannin. Neben seinen Artgenossen steht er etwas üppiger da. Im Abgang klingen wunderschöne Lakritznoten nach.

Moulin-à-Vent besteht zu 100% aus Gamay Noir. Die Trauben werden im burgundischen Stil entrappt. Die Mazeration dauert 25 Tage an. Anschließend wird der Wein für 9-12 Jahre in 5-jährige Eichenfässer gelegt. Eine leichte Filterung garantiert die Beibehaltung der Komplexität des Weins.

Detaillierte Informationen ansehen
Food Pairing

Moulin-à-Vent geht ab mit Französischer Weichkäse & Pasta mit Steinpilzen.

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Weingut

Der Boden des Beaujolais garantiert fantastische Gamay-Weine. Grégory und seine Kollegen pflegen ihr traditionelles Erbe mit Hingabe für populäre Klassiker.

Das Schloss Château de la Terrière thront seit dem 16. Jahrhundert über der Region Beaujolais. Es wurde einst zum Schutz der Königin Frankreichs, die ihre Wurzeln in der Region (genauer in Beaujeu) hatte, erbaut. Im Herzen der burgundischen Region Beaujolais befindet sich dieser Dreh- und Angelpunkt für die klassischen Terroirweine von Grégory Barbet und seine Kollegen.

Grégorys Vater erstand Schloss und Ländereien vor 20 Jahren und gab sich wie auch der Sohn dem Klassiker der Region hin: Gamay. Die Rebsorte, deren einzig relevantes Epizentrum die Region Beaujolais ist, bietet wie keine andere der Expressivität des Bodens eine fulminante Bühne. Die mineralischen Böden werden besonders von Granit bestimmt, welcher dem fruchtigen sonnenverwöhnten, aber leichten Wein eine einzigartige Note verleiht. Einst hatten die Weine des Beaujolais einen vergleichbaren Stellenwert wie die Pinot Noirs aus Gevrey Chambertin.
Grégory, der auch der Besitzer der Domaine de la Pirolette im Cru Saint Amour ist, setzt auf klassischen Weinstil mit Liebe für Qualität, Terroir und Nachhaltigkeit. Während das Beaujolais in Deutschland unter Weinkennern einen besonderen Stellenwert hat, werden ihm seine Weine vom breiten Pariser Publikum aus den Händen gerissen.

Der Anfang ist geschafft.

Grégory und seine Kollegen legen allergrößten Wert auf die Gesundheit ihrer edlen Reben. Sie haben sich die große Aufgabe auferlegt, stabil nach klassischen Methoden die beliebten Weine herzustellen. Gleichzeitig stellen sie auf Biowein um. Ein Drittel der Rebflächen wird bereits ab 2023 bio-zertifiziert sein. Der Anfang ist geschafft.

Vertrauen als wichtigste Währung

Bei der Weinherstellung dürfen über 50 Zusatzstoffe eingesetzt werden, keines davon muss auf dem Etikett stehen. Massen- und Billigweine überfluten mit künstlich erzeugtem Geruch, Aussehen und Geschmack den Markt. Die Sicherheit, ein EHRLICHES Produkt in der Hand zu halten besitzt für uns daher Prio1.

✔ 100% Familienweingüter

✔ Persönliche Beziehung zum Winzer

✔ Keine Beeinflussung durch Bewertungen, Siegel oder Punkte

Verantwortung für das Team im Maschinenraum

Die Arbeit im Weinbau ist nicht nur zur Erntezeit körperlich oft anstrengend und zeitintensiv. Günstige Arbeitskräfte aus Billiglohnländern sind beliebt. Vor diesem Hintergrund sind hohe Standarts im Bereich SOZIAL für uns von elementarer Bedeutung.

✔ Faire Löhne und menschlicher Umgang

✔ Gesellschaftliche Verantwortung

✔ Soziales Engagement

«Der Durst der Pariser nach den fruchtigen, mittelschweren Terroirweinen aus dem Beaujolais ist unstillbar - besonders unser traditioneller Brouilly ist in Paris ein Kassenschlager.»

25ha
Anbaufläche
3
renommierte Crus
16. Jhdt.
Erbauung des Château
Region

Pariser Lieblingsweine mit viel Terroir.

Das altehrwürdige Château de la Terrière steht sinnbildlich für traditionell-klassische Spitzenweine aus der besonders in Paris gehypten Weinregion Beaujolais. Grégory stellt hier Terroirweine allererster Güte her.

4.652750746027836
46.12276710836075
No items found.

Moulin à Vent.

Die Reben für diesen Wein stehen in den Weinbergen “Moulin à Lure” und “En Brennay” im Cru Moulin-à-Vent. Der Boden beider Weinberge zeichnet sich durch hohen Granitgehalt aus, der eine starke Mineralik in den Wein zaubert. Die Erdschicht an den südwärts gerichteten Hügeln ist hier nur 50cm dick. Danach müssen sich die Wurzeln durch massiven Granit arbeiten - ein extremes und spannendes Terroir.

Frankreich | Beaujolais
Moulin-à-Vent Cuvée de la Lure

Moulin-à-Vent Cuvée de la Lure 2019

Château de la Terrière, Beaujolais
#windmühle
Leicht
Schwer
Trocken
Süss
Saftig, balanciert, tiefgründig.
In den Einkaufswagen
Direkt lieferbar.
Preis pro Ltr: 22,67 € / L  
Lebensmittelangaben. Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten.

Das könnte Dir auch gefallen