

Riesling Kallstadter Steinacker 1G 2023

Riesling Kallstadter Steinacker 1G
Riesling Kallstadter Steinacker 1G

Frische Limette mit saftiger Mineralik.
Im Glas zeigt sich dieser Riesling mit einem hellen, fast silbrig schimmernden Goldgelb – wie Morgentau auf frischem Kalkgestein. Klar und präzise im Auftritt, mit feinem Glanz, der auf Spannung und Frische hindeutet. Kein Farbtheater – eher Understatement mit Tiefgang.
Die Nase wirkt wie ein Spaziergang über nassen Stein, flankiert von Limettenabrieb und Akazienblüten. Der Duft ist kühl, fast kantig – mit Noten von grünem Apfel, Aprikose und einem Hauch Petroleum, der zeigt: Das hier ist Riesling mit Rückgrat, kein Anfängerwein.
Am Gaumen packt dieser Wein sofort zu – mit Säure, die so griffig ist, dass man fast daran zündeln könnte. Saftiger Apfel, Limette, etwas Hefe-Crème und ein salziger Nachhall geben Struktur und Länge. Der Abgang ist seidig, aber mit ordentlich Zug nach vorne.
Der Kallstadter Steinacker bringt eine kalkreiche, von Löss durchzogene Bodenstruktur mit – perfekter Nährboden für mineralische Tiefe. Der Ausbau erfolgt klassisch im Edelstahltank, spontanvergoren, mit etwas Zeit auf der Feinhefe. Ergebnis: ein Riesling mit klarem Terroirbezug und straffer Textur.
Das könnte Dir auch gefallen
Riesling Kallstadter Steinacker 1G
2023

Frische Limette mit saftiger Mineralik.
Im Glas zeigt sich dieser Riesling mit einem hellen, fast silbrig schimmernden Goldgelb – wie Morgentau auf frischem Kalkgestein. Klar und präzise im Auftritt, mit feinem Glanz, der auf Spannung und Frische hindeutet. Kein Farbtheater – eher Understatement mit Tiefgang.
Die Nase wirkt wie ein Spaziergang über nassen Stein, flankiert von Limettenabrieb und Akazienblüten. Der Duft ist kühl, fast kantig – mit Noten von grünem Apfel, Aprikose und einem Hauch Petroleum, der zeigt: Das hier ist Riesling mit Rückgrat, kein Anfängerwein.
Am Gaumen packt dieser Wein sofort zu – mit Säure, die so griffig ist, dass man fast daran zündeln könnte. Saftiger Apfel, Limette, etwas Hefe-Crème und ein salziger Nachhall geben Struktur und Länge. Der Abgang ist seidig, aber mit ordentlich Zug nach vorne.
Der Kallstadter Steinacker bringt eine kalkreiche, von Löss durchzogene Bodenstruktur mit – perfekter Nährboden für mineralische Tiefe. Der Ausbau erfolgt klassisch im Edelstahltank, spontanvergoren, mit etwas Zeit auf der Feinhefe. Ergebnis: ein Riesling mit klarem Terroirbezug und straffer Textur.