


Dieser Wein ist zertifiziert nachhaltig.
-
veganAls Veganer Wein wird jener bezeichnet, für den auf jegliche Hilfsmittel tierischen Ursprungs verzichtet wird. Bei der herkömmlichen Schönung wird Trub mit Speisegelatine und Hühnereiweiß gebunden. Als Ersatzprodukt kann Erbsenprotein eingesetzt werden.
-
Nachhaltig AustriaNachhaltig Austria“ ist ein Gütesiegel für nachhaltig produzierte Weine. Sie werden nach ökonomischen, ökologischen und sozialen Kriterien hergestellt und streng geprüft. Von der Traubenernte über den Ausbau der Weine bis zur Flaschenfüllung wird der gesamte Herstellungsprozess auf seinen Beitrag zur Nachhaltigkeit durchleuchtet und bewertet. Mehr Erfahren
Grüner Veltliner Höhlgraben 2024

Grüner Veltliner Höhlgraben

Reife Mango mit toller Mineralik.
Zartes Grüngelb mit silbrigem Schimmer – wie Morgentau auf frischem Kalkgestein. Klar und präzise im Glas, fast kristallin. Die lebendige Farbigkeit spricht für Jugend und Eleganz, ohne aufgesetzt zu wirken. Feine Kirchenfenster deuten auf Struktur und Substanz im Kern.
Ein Spiel aus reifer Mango, Orangenzeste und gelbem Apfel, das von tabakigen Anklängen und kühler Mineralik eingefasst wird. Dezent tropisch, nie plakativ. Hauchfein würzig – fast wie weißer Pfeffer auf nassem Stein. Aromatisch vielschichtig, ohne laut zu werden.
Kalkig-straff, engmaschig und vibrierend. Die Fruchtsüße spielt mit der zupackenden Säure wie eine Seiltänzerin zwischen Präzision und Eleganz. Im Abgang salzig und klar, mit guter Länge. Grüner Veltliner in Hochform – kraftvoll, aber kontrolliert. Kein Lautsprecher, sondern ein Dirigent.
Die Ried Höhlgraben liegt kühl auf Löss- und Granulitböden mit Blick auf die Donau. Handverlesen, spontanvergoren, teils im großen Holz ausgebaut – der Wein lebt vom Dialog zwischen Boden, Klima und geduldigem Handwerk. Ein Veltliner, der Herkunft nicht zitiert, sondern verkörpert.
Seit 300 Jahren und zehn Generationen: eine Familie lebt für ehrlichen Spitzenwein, den man trinkt und nicht nur verkostet.
Schon zu Zeiten des Römischen Reiches wurde Weinbau im Kremstal betrieben - die ältesten archäologischen Funde wurden sogar in der Nähe des Weinguts Malat gefunden. Nicht ganz so alt aber dennoch viel: die Winzertradition in der Familie Malat. 300 Jahre Weinbau-Expertise gipfelt nun in der 10. Generation: „Die Vielfalt unseres Sortiments spiegelt die lange Tradition und das Potenzial unserer Region wider“, sagt Michael Malat. Die Ortsweine aus Furth als Einstieg ins Sortiment liefern eine Menge Trinkfreude. Nicht zu kompliziert, sondern ehrliche Qualität. Im Top-Segment kommen Riesling und Grüner Veltliner aus den Ersten Lagen „Silberbichl“ und „Gottschelle“. Bei diesen Weinen entdeckt man das vielschichtige Terroir des Kremstals direkt im Glas. Und nicht zu vernachlässigen sind die Schaumweine aus dem Hause Malat. Der Vater Gerald produzierte 1976 den ersten Winzersekt Österreichs. Malat Brut war geboren.



-
Zweigelt Furth
2019
Weingut Malat, Kremstal#terroirtalentLeichtSchwerTrockenSüssFruchtig, würzig und harmonisch.11,75 €Preis pro Ltr: 10,67 €
Lebensmittelangaben -
Crazy Creatures Grüner Veltliner
2024
Weingut Malat, Kremstal#verrücktLeichtSchwerTrockenSüssKnackig, frisch und trinkfreudig.11,50 €Preis pro Ltr: 10,67 €
Lebensmittelangaben -
Grüner Veltliner Höhlgraben
2023
Weingut Malat, Kremstal#explosivLeichtSchwerTrockenSüssFruchtig, straff, lebendig.19,75 €Preis pro Ltr: 10,67 €
Lebensmittelangaben -
Riesling Silberbichl Erste Lage
2018
Weingut Malat, Kremstal#1ercruLeichtSchwerTrockenSüssMineralisch, präzise und fruchtig.39,00 €Preis pro Ltr: 10,67 €
Lebensmittelangaben -
Das MALAT Probierpaket
Weingut Malat, Kremstal#alpenweinEntdecke aufregende Traditionsweine aus Österreich.6 x Premiumwein aus dem Kremstal.139,00 €statt 155,25 €EinzelflaschenpreisPreis pro Ltr: 10,67 €
Lebensmittelangaben -
Pinot Blanc Am Zaum
2023
Weingut Malat, Kremstal#geschmeidigundfiligranLeichtSchwerTrockenSüssFrisch, harmonisch und mineralisch.19,50 €Preis pro Ltr: 10,67 €
Lebensmittelangaben -
Grüner Veltliner Gottschelle Erste Lage
2020
Weingut Malat, Kremstal#1ercruLeichtSchwerTrockenSüssSaftig und fruchtig, elegant.38,00 €Preis pro Ltr: 10,67 €
Lebensmittelangaben -
Crazy Creatures Rosé
2024
Weingut Malat, Kremstal#verrücktLeichtSchwerTrockenSüssFrisch, verspielt und mineralisch.11,50 €Preis pro Ltr: 10,67 €
Lebensmittelangaben -
RAW Gewürztraminer
2022
Weingut Malat, Kremstal#naturalstyleLeichtSchwerTrockenSüssFrisch, blumig und verführerisch.17,50 €Preis pro Ltr: 10,67 €
Lebensmittelangaben -
Chardonnay Furth
2023
Weingut Malat, Kremstal#zartundedelLeichtSchwerTrockenSüssFrisch, fruchtig und mineralisch.15,00 €Preis pro Ltr: 10,67 €
Lebensmittelangaben -
Grüner Veltliner Höhlgraben Alte Reben
2011
Weingut Malat, Kremstal#terroirwunderLeichtSchwerTrockenSüssElegant, ausdrucksstark und raffiniert.42,00 €Preis pro Ltr: 10,67 €
Lebensmittelangaben -
Brut Nature Reserve
2019
Weingut Malat, Kremstal#zero-dosageLeichtSchwerTrockenSüssVibrant, trocken und präzise.39,50 €Preis pro Ltr: 10,67 €
Lebensmittelangaben -
Grüner Veltliner Höhlgraben
2024
Weingut Malat, Kremstal#explosivLeichtSchwerTrockenSüssSalzig, präzise und vielschichtig.19,75 €Preis pro Ltr: 10,67 €
Lebensmittelangaben -
Grüner Veltliner Leukuschberg
2019
Weingut Malat, Kremstal#vielschichtigLeichtSchwerTrockenSüssKristallin, fein und filigran.45,00 €Preis pro Ltr: 10,67 €
Lebensmittelangaben -
Grüner Veltliner Furth
2023
Weingut Malat, Kremstal#mineralitätLeichtSchwerTrockenSüssFrisch, mineralisch und elegant.14,00 €Preis pro Ltr: 10,67 €
Lebensmittelangaben -
Blanc de Blancs Große Reserve
2016
Weingut Malat, Kremstal#facettenreichLeichtSchwerTrockenSüssElegant, spritzig und vielschichtig.67,00 €Preis pro Ltr: 10,67 €
Lebensmittelangaben -
Grüner Veltliner Leukuschberg
2021
Weingut Malat, Kremstal#vielschichtigLeichtSchwerTrockenSüssKristallin, fein und filigran.45,00 €Preis pro Ltr: 10,67 €
Lebensmittelangaben -
Grüner Veltliner Gottschelle Erste Lage
2007
Weingut Malat, Kremstal#erstesahneLeichtSchwerTrockenSüssSaftig und elegant, fruchtig.44,00 €Preis pro Ltr: 10,67 €
Lebensmittelangaben -
Grüner Veltliner Gottschelle Erste Lage
2008
Weingut Malat, Kremstal#goodvibesLeichtSchwerTrockenSüssSaftig und elegant, fruchtig.42,00 €Preis pro Ltr: 10,67 €
Lebensmittelangaben -
Brut Rosé Reserve
2018
Weingut Malat, Kremstal#zero-dosageLeichtSchwerTrockenSüssBeerig und spritzig, cremig.39,50 €Preis pro Ltr: 10,67 €
Lebensmittelangaben -
Riesling Silberbichl Erste Lage
2020
Weingut Malat, Kremstal#1ercruLeichtSchwerTrockenSüssSaftig und frisch, exotisch.39,00 €Preis pro Ltr: 10,67 €
Lebensmittelangaben

Grüner Veltliner Höhlgraben
2024

Reife Mango mit toller Mineralik.
Zartes Grüngelb mit silbrigem Schimmer – wie Morgentau auf frischem Kalkgestein. Klar und präzise im Glas, fast kristallin. Die lebendige Farbigkeit spricht für Jugend und Eleganz, ohne aufgesetzt zu wirken. Feine Kirchenfenster deuten auf Struktur und Substanz im Kern.
Ein Spiel aus reifer Mango, Orangenzeste und gelbem Apfel, das von tabakigen Anklängen und kühler Mineralik eingefasst wird. Dezent tropisch, nie plakativ. Hauchfein würzig – fast wie weißer Pfeffer auf nassem Stein. Aromatisch vielschichtig, ohne laut zu werden.
Kalkig-straff, engmaschig und vibrierend. Die Fruchtsüße spielt mit der zupackenden Säure wie eine Seiltänzerin zwischen Präzision und Eleganz. Im Abgang salzig und klar, mit guter Länge. Grüner Veltliner in Hochform – kraftvoll, aber kontrolliert. Kein Lautsprecher, sondern ein Dirigent.
Die Ried Höhlgraben liegt kühl auf Löss- und Granulitböden mit Blick auf die Donau. Handverlesen, spontanvergoren, teils im großen Holz ausgebaut – der Wein lebt vom Dialog zwischen Boden, Klima und geduldigem Handwerk. Ein Veltliner, der Herkunft nicht zitiert, sondern verkörpert.