

Von blauem Schiefer 1G 2023

Von blauem Schiefer 1G
Von blauem Schiefer 1G

Steinfrucht & Schieferrauch.
Ein sattes Goldgelb mit leicht grünlichen Reflexen, das im Glas fast leuchtet. Die hohe Brillanz und feine Viskosität zeugen von Substanz und Reife. Dieser Riesling funkelt wie geschliffener Schiefer im Sonnenlicht – klar, präzise und mit Tiefe.
Intensiv mineralisch – nasser Stein, Rauch, fast etwas Jod. Dahinter öffnen sich reifer Pfirsich, Zitrone, kandierte Orangenschale und ein Hauch von tropischer Frucht wie Mango und Ananas. Würzige Noten von Kräutern, feine Hefetöne und florale Nuancen von Holunderblüte ergänzen die Komplexität.
Schnörkellos und tief – die straffe, salzige Mineralik zieht sich wie ein Stahlseil durch den Gaumen. Reife Frucht trifft auf ziselierte Säure, eine Spur von Gerbstoff gibt Grip. Trocken, aber mit Schmelz. Der Abgang ist lang, kühl, steinig – ein Statement in Klarheit und Herkunft.
Gewachsen auf devonischem Blauschiefer in den Steillagen der Terrassenmosel. Handlese, spontane Gärung und langes Hefelager prägen den Stil. Der Wein ist Ausdruck eines kompromisslosen Terroirgedankens – keine Make-up-Aromatik, nur pure Herkunft. Ein Moselriesling mit Tiefgang und Kante.
Meisterhafte Mosel-Rieslinge, geprägt von Tradition, Terroir und einer unverkennbaren Winzer-Philosophie
Das Weingut Heymann-Löwenstein, gegründet 1980 von Reinhard Löwenstein und Cornelia Heymann-Löwenstein in Winningen, ist ein Vorreiter in der Moselregion. Die Wurzeln des Weinbaus in der Familie Löwenstein reichen bis ins 16. Jahrhundert zurück. Heute umfasst das Weingut etwa 15 Hektar, fast vollständig mit Rieslingreben bepflanzt. Die Weine entstehen auf Schieferböden, die über 400 Millionen Jahre alt sind, und spiegeln die Vielfalt dieser einzigartigen Terroirs wider. Reinhard Löwenstein, oft als „Schieferflüsterer“ bezeichnet, legt größten Wert auf die Authentizität seiner Weine. Spontane Gärung, lange Mazeration und eine behutsame Vinifikation im großen Holzfass prägen die Weine, die für ihre Komplexität und Tiefe bekannt sind.



Weitere Weine des Weinguts
Das könnte Dir auch gefallen
Von blauem Schiefer 1G
2023

Steinfrucht & Schieferrauch.
Ein sattes Goldgelb mit leicht grünlichen Reflexen, das im Glas fast leuchtet. Die hohe Brillanz und feine Viskosität zeugen von Substanz und Reife. Dieser Riesling funkelt wie geschliffener Schiefer im Sonnenlicht – klar, präzise und mit Tiefe.
Intensiv mineralisch – nasser Stein, Rauch, fast etwas Jod. Dahinter öffnen sich reifer Pfirsich, Zitrone, kandierte Orangenschale und ein Hauch von tropischer Frucht wie Mango und Ananas. Würzige Noten von Kräutern, feine Hefetöne und florale Nuancen von Holunderblüte ergänzen die Komplexität.
Schnörkellos und tief – die straffe, salzige Mineralik zieht sich wie ein Stahlseil durch den Gaumen. Reife Frucht trifft auf ziselierte Säure, eine Spur von Gerbstoff gibt Grip. Trocken, aber mit Schmelz. Der Abgang ist lang, kühl, steinig – ein Statement in Klarheit und Herkunft.
Gewachsen auf devonischem Blauschiefer in den Steillagen der Terrassenmosel. Handlese, spontane Gärung und langes Hefelager prägen den Stil. Der Wein ist Ausdruck eines kompromisslosen Terroirgedankens – keine Make-up-Aromatik, nur pure Herkunft. Ein Moselriesling mit Tiefgang und Kante.