Eine Flasche Wein 2981ValpolicellaRipassoClassicoSuperioreDOC2017
Ein Bild von nachhaltigen bunten Weinbergen von oben

Dieser Wein ist zertifiziert nachhaltig.

Valpolicella Ripasso Classico Superiore DOC 2019

Corte San Benedetto, Venetien
#körperreich
Leicht
Schwer
Trocken
Süss
Samtig, würzig und komplex.
Anzahl wählen
1 Flasche
19,50 €/Flasche
Karton (6 Flaschen)
111,15 €
Spare 5%
Preis pro Ltr: 26 € / L

Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten.
Direkt lieferbar.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Weinbeschreibung
«Ein Ripasso voller Charakter und samtiger Fülle.»
Sven
Sommelier bei Vioneers
Steckbrief

Valpolicella Ripasso Classico Superiore DOC

Rebsorte
Corvina Veronese
Corvinone
Rondinella
Ort
Arbizzano
Land
Italien
Region
Venetien
Flascheninhalt
Alkoholgehalt
14,5% Vol.
Allergene
enthält Sulfite
Trinktemperatur
15 - 18 Grad
Ernte
Handlese
Verschluss
Korken
Lebensmittelangaben

Valpolicella Ripasso Classico Superiore DOC

je 100ml
Weinbeschreibung

Dunkle Kirsche mit erdigem Pfeffer.

Im Glas zeigt sich dieser Valpolicella Ripasso in einem intensiven Rubinrot mit granatroten Reflexen. Die dichte Farbe und die langsamen, viskosen Schlieren deuten auf eine vollmundige Struktur und kraftvolle Eleganz hin.

In der Nase entfaltet sich ein komplexes Bouquet von dunklen Kirschen, Vanille und Eichenholz. Noten von Gewürzen wie Zimt und Pfeffer sowie ein Hauch von erdigen Aromen verleihen diesem Wein Tiefe und eine einladende Würzigkeit.

Am Gaumen präsentiert sich der Wein samtig und gut strukturiert mit harmonischen Tanninen. Die fruchtigen Aromen von Kirsche und Brombeere verbinden sich mit feinen Gewürznoten und einem Hauch Schokolade. Der Abgang ist lang und angenehm anhaltend.

Durch das „Ripasso“-Verfahren gewinnt der Wein an Tiefe und Struktur, da er auf Amarone-Trester gereift wird. Diese Methode intensiviert die Aromen und verleiht dem Ripasso seine charakteristische Komplexität und den unverwechselbaren Ausdruck des Valpolicella-Gebiets.

Corte San Benedetto

Wo einst Wissenschaftler im Keller bei Kerzenlicht saßen, reifen heute preisgekrönte Valpolicella-Weine der Familie Lavarini.

Bereits seit Ende des 19. Jahrhunderts befinden sich die Ländereien im Familienbesitz der Familie Lavarini. Ursprünglich waren die Anbauflächen allerdings lediglich für Obst- und Weinbau zum Eigenverbrauch angedacht. Als nach dem zweiten Weltkrieg die Nachfrage nach Valpolicella-Weinen durch die Decke schoß, entschloss sich Angelo Lavarini, den Weinbau mit Erfolg zu professionalisieren. Seitdem werden im Valpolicella Classico und dem Valpantena herausragende Weine hergestellt. Seit 2004 haben diese Weine über 50 Auszeichnungen abgeräumt. Ein Urteil, das für sich spricht.
Angelo Lavarini erkannte zudem seine Leidenschaft für Kirschen und gab ein gesamtes Kirschfeld bei Marano zur wissenschaftlichen Betrachtung von Schädlingen frei. Es sollte sich zu einem Ort entwickeln, an dem Wissenschaftler, Lehrende und Lernende regelmäßig ein und ausgingen. Nach getaner Arbeit setzte man sich bei Kerzenlicht (Elektrischen Strom gab es in den Weinbergen nicht) in den Keller gesellte, um dort die magische Atmosphäre zu genießen, die als Geschenk der Trauben durch den Wein den Kellerraum verzauberte.

10.935945055560017
45.495024623363975
No items found.
Lage
Italien· Venetien

Weitere Weine des Weinguts