
Chavignol Rouge 2020
Lebensmittelangaben. Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten.

Steckbrief
Beerige Pflaume mit knackigem Waldboden.
Der Chavignol Rouge weist eine dunkles Rubinrot auf.
In der Nase nehmen wir satte Beeren-Aromen wahr, daneben Pflaume, Sauerkirsche, Buchsbaum, Waldboden und schwarzen Tee.
Die Säure ist präsent und macht den Wein saftig. Gepaart mit dem jungen und knackigen Tannin, erhält der Chavignol Rouge eine lange und frische Power.
Die Trauben werden von Hand gelesen und anschließend in den Gärtank gegeben, wo die Gärung ca. 20 Tage vonstatten geht. Ein Jahr später wird der Wein unfiltriert auf die Flasche gefüllt.
Chavignol Rouge liebt Crottin de Chavignol & Rindertatar mit Knoblauch-Brot.
Vom Mikroklima begünstigt.
Die Weinberge von Matthieu Delaporte liegen im Dorf Chavignol im AOC-zertifizierten Weinbaugebiet Sancerre. In einem schmalen Tal liegen die Reben hier an steilen Hängen, der karge Kreideboden ist von einem nur wenige zehn Zentimeter starken Mutterboden bedeckt. Die steilen Lagen und das schmale Tal von Chavignol begünstigen zudem ein besonderes Mikroklima. Der mineralische, kreidehaltige Boden macht die Weine einerseits schlank, verleiht ihnen gleichzeitig etwas besonders Edles und sorgt für eine natürlich Frische. Dank des warmen Mikroklimas von Chavignol erhält diese Mineralik hier eine perfekte Balance.
Naturnahe, biologische Bewirtschaftung.
Eine naturnahe, biologische Bewirtschaftung der Weinberge ist wie für Matthieu Delporte selbstverständlich, aber auch im Keller arbeitet er absolut schonend und natürlich. Die handverlesenen Trauben werden sanft im Champagnerverfahren im Ganzen gepresst und vergären anschließend ganz langsam auf den eignen, wilden Hefen.
«Mein Ziel ist es, auf natürliche Art und Weise gesunde Trauben zu gewinnen, die über eine perfekte Balance zwischen Fruchtreife und Säure verfügen, was sich final in einer perfekten Harmonie in den Weinen ausdrückt.»
Ein Muss für Burgundliebhaber.
Seit dem Jahrgang 2010 ist Matthieu Delaporte für die gleichnamige elterliche Domaine verantwortlich und gilt vielen als einer der jungen Stars der Burgunder Weinszene.

Sancerre.
Das Sancerre ist ein Weinbaugebiet rund um den gleichnamigen Ort Sancerre im Département Cher in Frankreich. Hier bestehen die Böden aus Ton, Kalkstein und Feuerstein - das macht den berühmtesten Weißwein der Region, den Sancerre, sehr duftig und langlebig.
