Eine Flasche Wein 1245_Oratorio_di_San_Lorenzo_2018
Nachhaltig
Ein Bild von nachhaltigen bunten Weinbergen von oben

This wine is certified sustainable.

  • Diversity Ark
    Die Diversity Ark Certification hilft Wissen zu übertragen und das Bewusstsein von Landwirten und Verbrauchern für greifbare agroökologische Aspekte zu schärfen, die sich in der Gesundheit der Umwelt, des Bodens und der Menschen, die dort arbeiten, widerspiegeln. Mehr Erfahren

Oratorio di San Lorenzo 2018

Azienda Agricola Inama, Venetien
#gewürzschrank
Leicht
Schwer
Trocken
Süss
Intensiv, samtig und würzig.
Preis pro Ltr: 142,67 € / L

Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten.
Direkt lieferbar.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
wine description
«Carménère mit Ecken, Tiefgang und einer rauchigen Coolness.»
Sven
Sommelier bei Vioneers
profile

Oratorio di San Lorenzo

Nachhaltig
Rebsorte
Carmenere
Ort
Bonifacio
Land
Italien
Region
Venetien
Flascheninhalt
Alkoholgehalt
14% Vol.
Nachhaltig
Diversity Ark
Allergene
enthält Sulfite
Trinktemperatur
15 - 18 Grad
Ernte
Handlese
Verschluss
Korken
Lebensmittelangaben

Oratorio di San Lorenzo

je 100ml
wine description

Intensive schwarze Johannisbeere mit dunklem Kakao.

Im Glas steht der Oratorio di San Lorenzo wie ein dunkler Samtvorhang: tiefes Karminrot, fast tintig, mit rubinroten Reflexen. Diese satte Farbe wirkt wie ein Versprechen – auf Dichte, Reife und einen Wein, der kein Licht durchlässt und keine halben Sachen macht.

Die Nase taucht ab in ein kraftvolles Duftpanorama: Schwarze Johannisbeeren, Brombeeren und Cassis, umrahmt von schwarzem Pfeffer, dunklem Kakao und einem Hauch Tabak. Dazu kommen balsamische Noten, geröstetes Holz und eine würzige Kräutermischung, die nach Kaminfeuer und Gewürzmarkt duftet.

Am Gaumen rollt der Wein wie eine dunkle Welle über Zunge und Gaumen: seidig, vollmundig, mit geschliffenem Tannin und einer Frische, die alles zusammenhält. Schwarze Früchte und herbe Schokolade geben den Ton an, dazu Pfeffer und Lorbeer im Rückgrat. Der Nachhall? Lang, strukturiert, souverän.

Dieser reinsortige Carménère stammt aus einer winzigen Einzellage der Colli Berici – uraltes vulkanisches Gestein, akribisch bearbeitet, konsequent selektioniert. Der Ausbau in feinkörniger Eiche verleiht ihm Tiefgang und Struktur, ohne ihn zu verbiegen. Ein handwerkliches Statement, das auf nichts verzichtet. Der Oratorio di San Lorenzo ist kein Mitläufer. Er ist ein Monolith unter den Carménère – voller Kraft, aber mit der Eleganz eines Maßanzugs. Die Kombination aus Lage, Rebsorte, Ausbau und Handwerk bringt einen Rotwein hervor, der mehr sagt als tausend Worte: kompromisslos und charakterstark.